DAS Queere Film Festival in Karlsruhe
Ort: Kinemathek Karlsruhe
21 bis 12 Uhr
16 Personen freuen sich daraufdie erwachsene Disco mit DJ Amar
Ort: Kulturzentrum Tollhaus
22.30 Uhr
3 Personen freuen sich darauf+++ Aus organisatorischen Gründen gibt es für unsere Partys generell keinen Vorverkauf oder Reservierungsmöglichkeiten, wir bitten um Verständnis +++mit DJ H2O-LEE
Ort: Substage Karlsruhe e.V.
21 Uhr
5 Personen freuen sich daraufWir freuen uns sehr, Jupiter Flynn bereits zum zweiten Mal im NUN begrüßen zu dürfen! Kommt rum!
Ort: Café NUN
20.30 bis 23 Uhr
4 Personen freuen sich darauf
Ort: Badisches Staatstheater, INSEL
9.30 Uhr
4 Personen freuen sich darauf
Ort: Badisches Staatstheater, INSEL
11 Uhr
9 Personen freuen sich daraufDramma giocoso in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart
Ort: Badisches Staatstheater, Großes Haus
19 Uhr
5 Personen freuen sich darauf
Ort: Badisches Staatstheater, Kleines Haus
19.30 Uhr
5 Personen freuen sich daraufSonic city
Ort: Karlsruhe Innenstadt
12 bis 14.30 Uhr
5 Personen freuen sich darauffrieden-raum-zeit
Ort: Ev. Stadtkirche am Marktplatz Karlsruhe
14.30 Uhr
4 Personen freuen sich daraufBETTER ME
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) | Kubus
18 Uhr
4 Personen freuen sich daraufturns: eyes entangled
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) | Kubus
20.30 Uhr
5 Personen freuen sich daraufZwiegespräche mit Johann Caspar Wedel
Ort: Marktplatz Karlsruhe
12 bis 13 Uhr
5 Personen freuen sich daraufZeitGenuss - Festival für Musik unserer Zeit
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) | Kubus
18 Uhr
5 Personen freuen sich daraufZeitGenuss - Festival für Musik unserer Zeit
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) | Kubus
20.30 Uhr
4 Personen freuen sich darauf...
Ort: Minestrone (ex Substage Café)
20 Uhr
4 Personen freuen sich daraufUnterhaltsames Programm mit Musikduo Anita & Loreen
Ort: Hermann-Jung-Haus
15 bis 17 Uhr
5 Personen freuen sich daraufMusik hautnah erleben
Ort: Lutherkirche (am Gottesauer Platz)
14 bis 18 Uhr
1 Person freut sich daraufDas legendäre Kult-Album von 1973 in Surround unter spacig-psychedelischer 360°-Kuppelprojektion im Planetarium. Neu ins Programm aufgenommen anlässlich der Mondfinsternis vom 7.9.
Ort: PLANET KA Planetarium Karlsruhe
19 Uhr
1 Person freut sich daraufUnd ewig lacht das Weib!
Ort: Kabarett in der Orgelfabrik - die Spiegelfechter
20.15 bis 22 Uhr
6 Personen freuen sich daraufDas neue 70er-Musical mit Live-Band!
Ort: Das Sandkorn Theater & Mehr
19.30 bis 21.30 Uhr
6 Personen freuen sich daraufKomödie von Hannelore Kucich
Ort: Badisch Bühn Mundarttheater gGmbH
20.15 bis 22.15 Uhr
4 Personen freuen sich daraufDeutsch-Französische Tanzbegegnung
Ort: Anne-Frank-Haus
2 Personen freuen sich daraufEine mitreißende Komödie im Möbelhaus mit den größten ABBA-Hits
Ort: ABBAHUS
20 Uhr
11 Personen freuen sich daraufDas neue Comedy-Musical
Ort: Kammertheater Karlsruhe
19.30 Uhr
6 Personen freuen sich daraufAus dem gleichnamigen Bilderbuch von Julia Donaldson und Axel Scheffler.
Ort: marotte Theater
11 bis 11.45 Uhr
5 Personen freuen sich daraufAb 10 Jahren | kostenfrei, mit Anmeldung
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Amerikanische Bibliothek
14.30 bis 16 Uhr
2 Personen freuen sich daraufIn Kooperation mit Julius Link und der Kreativschreibgruppe KITeratur
Ort: Badische Landesbibliothek
14 bis 16 Uhr
6 Personen freuen sich daraufKleine und Große Bären gibt es auch am Himmel, nicht nur im Zoo. Und ein kleiner Eisbär ist ab jetzt auch im Planetarium zu sehen!
Ort: PLANET KA Planetarium Karlsruhe
11.30 Uhr
Die kleine Fledermaus Flappi sucht ihr eigenes Sternbild. Wird sie es finden? Könnt ihr bei der Suche helfen?
Ort: PLANET KA Planetarium Karlsruhe
13.30 Uhr
Zu Gast im ZKM
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
106 Personen freuen sich daraufSonderausstellung im Stadtmuseum
Ort: Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
30 Personen freuen sich daraufDie Sammlung des ZKM
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
11 Personen freuen sich daraufAll Memory Is Theft
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
7 Personen freuen sich daraufSonderausstellung im Stadtmuseum
Ort: Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
35 Personen freuen sich daraufLutz Schäfer und Thomas Heyl
Ort: KunstRaum Neureut e.V.
14 bis 17 Uhr
9 Personen freuen sich daraufIch habe 130 Tage mit einer Sonnenblume gelebt
Ort: Badischer Kunstverein
7 Personen freuen sich daraufGruppenausstellung mit Sabian Baumann, Ursula Damm, Kyriaki Goni, Ingela Ihrman, Jochen Lempert (eingeladen von Christiane Meyer-Stoll), Julia Mensch, Mathilde Rosier, Una Szeemann, Zheng Bo u.a.
Ort: Badischer Kunstverein
12 Personen freuen sich daraufEine Ausstellung im Rahmen von »Fellow Travellers«
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 bis 18 Uhr
4 Personen freuen sich daraufStudioausstellung
Ort: Sammlungspräsentation der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe im ZKM
5 Personen freuen sich daraufStudioausstellung
Ort: Sammlungspräsentation der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe im ZKM
10 Personen freuen sich daraufSonderausstellung in der Jungen Kunsthalle
Ort: Junge Kunsthalle
18 Personen freuen sich daraufStudioausstellung
Ort: Sammlungspräsentation der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe im ZKM
6 Personen freuen sich daraufSonderausstellung im Pfinzgaumuseum
Ort: Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
10 Personen freuen sich daraufVier Wochen - Vier Ausstellungen Vernissage
Ort: Kunstfachwerk N6
7 Personen freuen sich daraufKunst als Werkzeug, die Welt zu verändern
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 bis 18 Uhr
4 Personen freuen sich daraufFachgruppe Angewandte Kunst / Art Design der GEDOK Karlsruhe und Gastkünstlerinnen
Ort: GEDOK Künstlerinnenforum
3 Personen freuen sich daraufErgebnisse des Forschungsprojekts „Stuttgart 210 - weiterdenken, weiterbauen!“
Ort: Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
5 Personen freuen sich daraufJim Kunze, Leonie Lass, Janosch Müller, Lisanne Pade
Ort: Orgelfabrik Halle
19 Uhr
3 Personen freuen sich daraufErgebnisse des Forschungsprojekts „Stuttgart 210 – weiterdenken, weiterbauen!“
Ort: Regierungspräsidium Karlsruhe, Meidinger Saal
11.18 Uhr
4 Personen freuen sich daraufDinosaurier - die Geschichte des Überlebens
Ort: PLANET KA Planetarium Karlsruhe
15 Uhr
Eine Erkundung unseres treuen Trabanten. Alles, was Sie schon immer über unseren Mond wissen wollten und sich nie zu fragen trauten!
Ort: PLANET KA Planetarium Karlsruhe
21 Uhr
Erleben Sie die Wunder des Nordlichts in 360°-Projektion in der Planetariumskuppel!
Ort: PLANET KA Planetarium Karlsruhe
17 Uhr
2 Personen freuen sich daraufofferta live erleben vom 25.10. bis 02.11.2025
Ort: Messe Karlsruhe - Messe gesamt
10 bis 18 Uhr
14 Personen freuen sich daraufDIY-Mitmachmesse für die ganze Familie
Ort: Messe Karlsruhe Halle 3
10 bis 18 Uhr
5 Personen freuen sich darauftäglich auf dem Marktplatz (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Marktplatz Karlsruhe
9 bis 18 Uhr
115 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Montag bis Samstag vor dem Rathaus Durlach (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Marktplatz Durlach
7 bis 13 Uhr
79 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Dienstag, Donnerstag und am Samstag in der Sophienstraße (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Gutenbergplatz, am Krautkopfbrunnen
7.30 bis 14 Uhr
204 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Mittwoch von 8 bis 12 Uhr, Freitag 14 bis 18.30 Uhr und am Samstag 8 bis 12 Uhr (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Elsässer Platz
8 bis 12 Uhr
69 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 18.30 Uhr, Samstag von 9 bis 16 Uhr (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Kronenplatz
9 bis 18.30 Uhr
61 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Dienstag und Samstag auf dem Walther-Rathenau-Platz (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Walther-Rathenau-Platz
7.30 bis 13 Uhr
56 Personen freuen sich daraufimmer samstags auf dem Marktplatz
Ort: Marktplatz Karlsruhe
11 bis 18 Uhr
57 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Mittwoch und Samstag vor der Christ-König-Kirche (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Christ-König-Kirche
7.30 bis 13 Uhr
43 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Mittwoch und Freitag von 9 bis 17 Uhr und am Samstag von 7 bis 14 Uhr im Waldstadtzentrum (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Waldstadtzentrum
9 bis 17 Uhr
75 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Dienstag, Freitag und Samstag (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Werderplatz
7.30 bis 13 Uhr
128 Personen freuen sich daraufErleben Sie Geschichte, spüren Sie Gegenwart und bestaunen Sie die Zukunft!
Ort: Tourist-Information am Marktplatz
11 bis 12.30 Uhr
4 Personen freuen sich darauf– in Deutschland unterwegs!
Ort: Stephanplatz
10 bis 17 Uhr
51 Personen freuen sich daraufSteigen Sie ein und genießen Sie die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Karlsruhe!
Ort: Haltestellen City Tour
18 Personen freuen sich daraufVorbereitung auf Halloween
Ort: HWK Gärtnerei Grötzingen
10 bis 16 Uhr
7 Personen freuen sich daraufDer Weltladen wird wieder zur Faire-Woche-Infostelle. Außerdem können Produkte aus dem Fairen Handel probiert werden.
Ort: Weltladen Karlsruhe, Lammstraße
6 Personen freuen sich daraufFaire Schokolade, Kaffee und die Möglichkeit zum Gespräch über Gott und die Welt bieten wir im „fächersegen“-Laden der Ökumenischen Citykirchenarbeit Karlsruhe. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ort: „fächersegen“ Ökumenische Citykirchenarbeit Karlsruhe
4 Personen freuen sich daraufIm Rahmen der Fairen Wochen gibt es samstags im Oktober ein "Faires Frühstück" mit fair gehandeltem Kaffee und Tee sowie Mahlzeiten mit Produkten aus Lateinamerika und aus regionalem Bio-Anbau.
Ort: El Tesoro
10 Uhr
4 Personen freuen sich daraufDrei senegalesische Künstler*innen nehmen uns mit auf eine kreative Entdeckungsreise durch ihr Heimatland – von eindrucksvollen Landschaften und lebendigen Porträts bis hin zu abstrakten Werken, die das Leben der Menschen und die tief verwurzelte Kultur Senegals widerspiegeln.
Ort: IBZ (Internationales Begegnungszentrum), Kaiserallee 12 d, Karlsruhe
7 Personen freuen sich daraufDie Ev. Laurentiusgemeindein Hagsfeld lädt ein zum Pflanzentausch und gemeinsamen gestalten der Vorgärten in der Schäferstraße.
Ort: Gemeindezentrum der Laurentiusgemeinde Hagsfeld
13 Uhr
4 Personen freuen sich daraufMitmach-Aktion - Unterwegs zu Fuß
Ort: Stadtweit an verschiedenen Standorten
6 Personen freuen sich daraufIm Rahmen der 32. PRIDE PICTURES Queer Filmfestival Karlsruhe
Ort: Kinemathek Karlsruhe
12 bis 14 Uhr
4 Personen freuen sich daraufIm Rahmen der 32. PRIDE PICTURES Queer Filmfestival Karlsruhe
Ort: Kinemathek Karlsruhe
18.15 bis 22 Uhr
4 Personen freuen sich daraufIm Rahmen der 32. PRIDE PICTURES Queer Filmfestival Karlsruhe
Ort: Filmtheater Schauburg
16 bis 18 Uhr
5 Personen freuen sich daraufKurzfilmprogramm im Rahmen des 32. PRIDE PICTURES Queer Film Festival Karlsruhe PRIDE PICTURES PRSIM The City of Media Arts Queer Short Film Award Verleihung
Ort: Kinemathek Karlsruhe
20.30 bis 22.30 Uhr
5 Personen freuen sich daraufKurzfilmprogramm im Rahmen des 32. PRIDE PICTURES Queer Film Festival Karlsruhe PRIDE PICTURES PRSIM The City of Media Arts Queer Short Film Award Verleihung
Ort: Kinemathek Karlsruhe
15.30 bis 16.30 Uhr
2 Personen freuen sich daraufEntdecken, Mitmachen, Feiern - Erlebe Karlsruhes Kulturszene!
Ort: Kronenplatz
17 bis 2 Uhr
6 Personen freuen sich daraufStadtführung
Ort: City Tour durch Karlsruhe
18 bis 20 Uhr
4 Personen freuen sich daraufStadtführung
Ort: Eingang Karl Apotheke in der Karlstr. 18 (hinter Postgalerie)
14 bis 15.45 Uhr
2 Personen freuen sich daraufVon Ost nach West quer durch Karlsruhe und wieder zurück: Karlsruhe lässt sich gut mit der Straßenbahn erkunden
Ort: City Tour durch Karlsruhe
14 bis 16.30 Uhr
5 Personen freuen sich daraufGemeinsam für unsere heimische Waldvielfalt
Ort: Am Ende der Neubergstraße an der Waldschranke
9.30 bis 13 Uhr
5 Personen freuen sich daraufRundgang Areal Alter Schlachthof Karlsruhe
Ort: Alte Fleischmarkthalle - Schlachthofgelände
15 bis 16.30 Uhr
2 Personen freuen sich daraufErlebe Action, Technik und Duelle mit dem Lichtschwert! Ideal für Einsteiger – von den Basics direkt ins spektakuläre Gefecht. Lerne Grundlagen und spannende Kampftechniken bei erfahrenen Schwertkampftrainern.
Ort: Gladiatores Karlsruhe
15 bis 19 Uhr
4 Personen freuen sich daraufTaekwondo erleben – ein kostenloser Kulturkurs der Koreanischen Schule Karlsruhe
Ort: Bismarck-Halle
10 bis 16 Uhr
4 Personen freuen sich darauf