»Radical Polytronics«
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
20 bis 23 Uhr
5 Personen freuen sich daraufEine kammermusikalische Spielfassung von Sascha von Donat I Vokalakademie Freiburg
Ort: Ev. Stadtkirche Karlsruhe
18 Uhr
11 Personen freuen sich daraufBluesgetränkte Songs im Karlsruher Dialekt mit Gesang, Gitarre und Grimassen.
Ort: OrgelFabrikSalon
19.30 Uhr
1 Person freut sich daraufBenefizkonzert
Ort: Hochschule für Musik Karlsruhe, CampusOne, Wolfgang-Rihm-Forum
19.30 Uhr
1 Person freut sich darauf»Radical Polytronics«
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
1 Person freut sich daraufnach Texten von Alexander Puschkin & Peter Shaffer
Ort: Badisches Staatstheater, Kleines Haus
19.30 Uhr
Märchen der Gebrüder Grimm von Jutta Braun-Wingert * Regie Larissa Kaufmann-Nicolaus
Ort: Theater die Käuze
16 Uhr
1 Person freut sich daraufEin Stück über Verlangen und Abhängigkeit von Daniel Ratthei in deutscher Sprache
Ort: Badisches Staatstheater, INSEL
10.30 Uhr
Ein Stück über Verlangen und Abhängigkeit von Daniel Ratthei in deutscher Sprache
Ort: Badisches Staatstheater, INSEL
14 Uhr
Eine bittersüße Love-Story entlang der größten Weihnachtshits, von Klassikern bis Xmas-Popsongs
Ort: Kammertheater Karlsruhe
19.30 Uhr
1 Person freut sich daraufvon Sibylle Berg
Ort: Badisches Staatstheater, STUDIO
20 Uhr
Companie M lädt ein zu einem Theaterfest der Formen für alle ab zwei Jahren.
Ort: Kulturzentrum Tempel / Scenario Halle
16 bis 18 Uhr
Rastetter & Wacker in der Kult-Komödie von Neil Simon aus den 60ern
Ort: Sandkorn Studio
19.30 bis 21.20 Uhr
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Gut informiert und aktiv leben … Keine Frage des Alters!“ - Eintritt frei
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus
17 bis 18.30 Uhr
2 Personen freuen sich daraufJeden Donnerstag 17 bis 18 Uhr im 2. Obergeschoss der Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus
17 bis 18 Uhr
In Kooperation mit dem House of Competence, KIT
Referentin: Manuela Schnaubelt
Ort: Badische Landesbibliothek
17 bis 18.30 Uhr
1 Person freut sich daraufEin Gespräch mit Frauen, die sich klar zur römisch-katholischen Kirche positionieren (Präsenz und online)
Ort: online
19 bis 21 Uhr
Im Online-Vortrag „Der Weg zum E-Auto“ beantworten wir die wichtigsten Fragen rund ums Thema für Elektroauto-Neulinge. Sie lernen Grundlagen, Förder- und Lademöglichkeiten kennen.
Ort: Online Veranstaltung
17 bis 18 Uhr
KunstCaching > Schatzsuche digital & real
Ort: Karlsruher Stadtraum
23 Personen freuen sich daraufEin neuer Blick auf die Sammlung
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
28 Personen freuen sich daraufEin Basislager für neue Allianzen von Kunst und Wissenschaft im 21. Jahrhundert
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
14 Personen freuen sich daraufAusstellung
Ort: Zentrum für Kunst und Medien ZKM
3 Personen freuen sich daraufEine Ausstellung des Max-Reger-Instituts in der Badischen Landesbibliothek
Ort: Badische Landesbibliothek
2 Personen freuen sich daraufKünstlerfreundschaft zwischen Inspiration und Einflussnahme
Ort: Badische Landesbibliothek
9 Uhr
Die Ausstellung »Renaissance 3.0« errichtet ein Basislager für neue Allianzen von Kunst und Wissenschaft im 21. Jahrhundert.
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
1 Person freut sich daraufBund der Kunsthandwerker Baden-Württemberg e.v. zeigt neueste Kreationen
Ort: Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
1 Person freut sich daraufUkrainische Künstlerinnen im Dialog mit Künstlerinnen der GEDOK Karlsruhe. GEDOK Karlsruhe e.V. in Kooperation mit dem ibz
Ort: Internationales Begegnungszentrum Karlsruhe e.V. (ibz)
Sonderausstellung
Ort: Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
5 Personen freuen sich daraufSonderausstellung
Ort: Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
2 Personen freuen sich daraufOffenes Fotoprojekt zu aktuellen Themen. Installation
Ort: GEDOK Künstlerinnenforum
Klima, Ökonomie, Gemeinwohl
Ort: Architekturschaufenster
19.30 Uhr
1 Person freut sich daraufDas ZKM zu Gast in der EnBW mit Heinz Macks »Sahara-Projekt«
Ort: EnBW
2 Personen freuen sich daraufNeuer Durchgang "Qualifizierung zur Fachkraft Sprache und Kommunikation" startet
Ort: Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA)
3 Personen freuen sich daraufNach einem Jahr Pause geht der interaktive Online-Adventskalender „Krypto im Advent“ 2023 wieder an den Start. Türchen für Türchen können Schüler:innen der Klassen 3 bis 10 hier die Welt der Verschlüsselung entdecken. Einfach ab 1. November auf krypto-im-advent.de anmelden, spannende Krypto-Rätsel lösen und attraktive Sachpreise gewinnen.
Ort: online
5 Personen freuen sich daraufPodiumsdiskussion mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft sowie Mobilitätsexpertin Katja Diehl am 07.12.2023 im TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum in Karlsruhe am Kronenplatz.
Ort: TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum
19 bis 21 Uhr
5 Personen freuen sich darauftäglich auf dem Marktplatz
Ort: Marktplatz Karlsruhe
9 bis 18 Uhr
56 Personen freuen sich daraufMontag bis Samstag vor dem Rathaus Durlach
Ort: Marktplatz Durlach
7 bis 13 Uhr
23 Personen freuen sich daraufDienstag, Donnerstag und am Samstag von 7.30 bis 14 Uhr in der Sophienstraße
Ort: Gutenbergplatz, am Krautkopfbrunnen
7.30 bis 14 Uhr
127 Personen freuen sich daraufMontag bis Freitag von 9 bis 18.30 Uhr und am Samstag von 9 bis 16 Uhr
Ort: Kronenplatz
9 bis 18.30 Uhr
16 Personen freuen sich daraufWeihnachtsmarkt – Das zentrale Highlight der Weihnachtsstadt auf dem Marktplatz und Friedrichsplatz täglich 11 bis 21 Uhr
Ort: Marktplatz Karlsruhe
11 bis 21 Uhr
131 Personen freuen sich daraufFamilienveranstaltung
Ort: Naturschutzzentrum Karlsruhe-Rappenwört
15.30 bis 17 Uhr
1 Person freut sich daraufStadtrundgang durch Karlsruhe
Ort: City Tour durch Karlsruhe
14 bis 15.30 Uhr
Unikino mit abwechslungsreichem Programm
Ort: Hertz-Hörsaal, Geb. 10.11
20 Uhr
2 Personen freuen sich daraufRundgang Areal Alter Schlachthof Karlsruhe
Ort: Alte Fleischmarkthalle - Schlachthofgelände
16 bis 17.30 Uhr
Eine deutsch-französische Weinverkostung
Ort: Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand Karlsruhe.
19 bis 20.30 Uhr
-Weihnachten in Durlach
Ort: Durlach, Karlsburg-Vorplatz
11.30 bis 21 Uhr
2 Personen freuen sich daraufDer heikle Grat zwischen Flirt und Belästigung - Was tun bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz?
Ort: Online Veranstaltung
18 bis 19.30 Uhr
1 Person freut sich daraufUnterhaltsamer Abend voller Spaß, Strategie und Gemeinschaft.
Ort: Altes Stadion, KIT Campus Süd
20 Uhr