Citylight-Plakate in Karlsruhe Vernissage: Präsentation der Künstlerin. Im Anschluss gemeinsame Fahrradtour zu den Plakaten
22. März 2023, 18 Uhr
Szenische Lesung mit Musik des preisgekrönten madagassischen Autors Jean-Luc Raharimanana.
24. März 2023, 19 Uhr
Karlstraße 52-54, 76133 Karlsruhe
Die Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand ist ein wesentlicher Bestandteil der kulturellen Landschaft in Karlsruhe und spielt durch ihre über sechs Jahrzehnte lange Erfahrung und ihre grenznahe Lage eine Schlüsselrolle in den deutsch-französischen Beziehungen.
Was die grenzüberschreitende Zusammenarbeit am Oberrhein betrifft, hat sich die Stiftung im Laufe der Zeit zu einer bedeutenden Einrichtung entwickelt. Dies zeigt auch die enge Kooperation mit weiteren kulturellen Institutionen dieser Region. Dank finanzieller Unterstützung von Unternehmen, Stiftungen, Gebietskörperschaften und weiterer Strukturen ist es möglich, das große und vor allem vielfältige Angebot an Sprachkursen und kulturellen Aktivitäten aufrecht zu erhalten.
Sprech- und Öffnungszeiten:
Montag-Donnerstag 9.30-12.30 und 14.00-18.00 Uhr
Freitag 09.30-12.30 Uhr
Kontakt
E-Mail: info@ccf-ka.de
Telefon: 0721 16038-0
Allgemeine Informationen
Stadtteil: | Südweststadt |
Postleitzahl: | 76133 |
Bebauungsplan-Nr: | 060, 062, 075, 614 |
Rechtswert (UTM): | 455683.51 |
Hochwert (UTM): | 5428060.58 |
Rechtswert (GK): | 3455741.2 |
Hochwert (GK): | 5429792.98 |
Längengrad: | 8.39° ö.L. |
Breitengrad: | 49.0° n.Br. |
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)