Test auf HIV & STI
19. August 2025, 18.30 bis 20 Uhr
1 Person freut sich daraufTest auf HIV & STI
26. August 2025, 18.30 bis 20 Uhr
2 Personen freuen sich daraufTest auf HIV & STI
2. September 2025, 18.30 bis 20 Uhr
1 Person freut sich daraufTest auf HIV & STI
9. September 2025, 18.30 bis 20 Uhr
3 Personen freuen sich daraufTest auf HIV & STI
16. September 2025, 18.30 bis 20 Uhr
1 Person freut sich daraufTest auf HIV & STI
23. September 2025, 18.30 bis 20 Uhr
2 Personen freuen sich daraufTest auf HIV & STI
30. September 2025, 18.30 bis 20 Uhr
3 Personen freuen sich daraufTest auf HIV & STI
7. Oktober 2025, 18.30 bis 20 Uhr
2 Personen freuen sich daraufTest auf HIV & STI
14. Oktober 2025, 18.30 bis 20 Uhr
2 Personen freuen sich daraufTest auf HIV & STI
21. Oktober 2025, 18.30 bis 20 Uhr
1 Person freut sich daraufTest auf HIV & STI
28. Oktober 2025, 18.30 bis 20 Uhr
3 Personen freuen sich daraufTest auf HIV & STI
4. November 2025, 18.30 bis 20 Uhr
2 Personen freuen sich daraufTest auf HIV & STI
11. November 2025, 18.30 bis 20 Uhr
2 Personen freuen sich daraufTest auf HIV & STI
18. November 2025, 18.30 bis 20 Uhr
3 Personen freuen sich daraufTest auf HIV & STI
25. November 2025, 18.30 bis 20 Uhr
3 Personen freuen sich daraufTest auf HIV & STI
2. Dezember 2025, 18.30 bis 20 Uhr
1 Person freut sich daraufTest auf HIV & STI
9. Dezember 2025, 18.30 bis 20 Uhr
2 Personen freuen sich daraufTest auf HIV & STI
16. Dezember 2025, 18.30 bis 20 Uhr
3 Personen freuen sich darauf… ist der Name der 1985 gegründeten AIDS-Hilfe Karlsruhe e.V. Stand zu Beginn die Aufklärung und Beratung über HIV im Vordergrund, hat sich später das Beratungsspektrum um andere sexuell übertragbare Infektionen (STI) erweitert.
… klärt über verschiedene geschlechtliche Identitäten und sexuelle Orientierungen auf und bietet Ratsuchenden Unterstützung an.
… bietet seit 2010 einen wöchentlichen „Checkpoint“ an, in dem man sich nicht nur auf HIV, sondern auch auf andere sexuell übertragbare Infektionen (STI) testen lassen kann.
… setzt sich von Anfang an für ein vielfältiges Karlsruhe ein, für einen diskriminierungssensiblen Umgang mit Menschen mit HIV, Menschen jeden Geschlechts, jeder sexueller Orientierung, jeder Herkunft und Hautfarbe.
…. besteht aus einem Team von sechs hauptamtlichen sowie etwa zwanzig ehrenamtlichen Mitarbeitenden und wird von vier ehrenamtlichen Vorständen geleitet.
… finanziert sich sowohl über Zuschüsse der Stadt Karlsruhe, dem Landkreis Karlsruhe, dem Land Baden-Württemberg und dem Förderverein der AIDS-Hilfe Karlsruhe e.V., als auch durch Spenden, Mitgliedsbeiträge und Sponsor:innengelder.
Webseite des Veranstalters (https://www.zesia-ka.de/de)
Kontakt
E-Mail: info@zesia-ka.de
Telefon: 0721 35 48 16 0
Sophienstraße 102, 76135 Karlsruhe