Menü
Filter

Veranstaltungskalender

Gartenbauamt

Vorschau

Offene Pforte 2025

3I Der Naturnahe in der Nordweststadt

1. Mai bis 31. August 2025

14 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Offene Pforte 2025

6I Der Blockinnenhof in Beiertheim

19. Juli 2025, 10 bis 17 Uhr

7 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Offene Pforte 2025

19I Der Soziale Garten der Arbeitsförderung Karlsruhe gGmbH in Wolfartsweier

19. Juli 2025, 13 bis 17 Uhr

14 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Führung Sommerblumen

Führung Sommerblumen mit Fachleuten des Gartenbauamtes

20. Juli 2025, 10.30 bis 12 Uhr

12 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Offene Pforte 2025

20I Der Romantische in Durlach

26. Juli 2025, 13 bis 18 Uhr

5 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Offene Pforte 2025

21I Der Staudengarten in Neureut-Heide

3. August 2025, 14 bis 18 Uhr

4 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Offene Pforte 2025

22I Der Künstlerische in der Nordstadt

6. September 2025, 12 bis 19 Uhr

4 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Offene Pforte 2025

22I Der Künstlerische in der Nordstadt

7. September 2025, 12 bis 19 Uhr

4 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Führung Stauden

Führung Stauden mit Michaela Senk

21. September 2025, 10.30 bis 12 Uhr

10 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Offene Pforte 2025

7I Der Weitsichtige in Durlach

28. September 2025, 13 bis 17 Uhr

4 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Offene Pforte 2025

23I Der Familiäre in Weiherfeld-Dammerstock

28. September 2025, 15 bis 18 Uhr

6 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Führung Japangarten

Führung Japangarten durch Horst Schmidt, Gartenbaudirektor a.D.

12. Oktober 2025, 10.30 bis 12.30 Uhr

10 Personen freuen sich darauf

Gartenbauamt
Das Gartenbauamt ist zuständig für die kommunale Landschaftsplanung,
Grünordnungsplanung, Biotopverbundplanung; die Planung, den Bau und die Pflege von städtischen Parks, Grünanlagen und Spielflächen, Grün an Straßen, Bäumen und Brunnen; Planung und Bau von Friedhöfen und Kleingartenanlagen; Baumschutzsatzung und Grünanlagenverordnung; Förderprogramm zur Hof-, Dach-und Fassadenbegrünung; Blumenschmuckwettbewerb; Veranstaltungen auf der Seebühne im Stadtgarten; Schnakenbekämpfung.

Webseite des Veranstalters (http://www.karlsruhe.de/stadtgruen)

Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0721 133-6701
Telefax: 0721 133-6709

Lammstraße 7a, 76133 Karlsruhe