Menü
Filter

Veranstaltungskalender

Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA)

Vorschau

Weiterbildung für pädagogische Fachkräfte

Neuer Durchgang "Qualifizierung zur Fachkraft Sprache und Kommunikation" startet

20. Oktober 2023 bis 20. April 2024

3 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Für Schüler:innen: Mit Online-Adventskalender „Krypto im Advent“ die Welt der Verschlüsselung entdecken

Nach einem Jahr Pause geht der interaktive Online-Adventskalender „Krypto im Advent“ 2023 wieder an den Start. Türchen für Türchen können Schüler:innen der Klassen 3 bis 10 hier die Welt der Verschlüsselung entdecken. Einfach ab 1. November auf krypto-im-advent.de anmelden, spannende Krypto-Rätsel lösen und attraktive Sachpreise gewinnen.

1. bis 24. Dezember 2023

5 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Schnupperstudium: Lehramt Musik per Bodypercussion, Singen ohne Noten und Musizieren mit Apps kennenlernen

Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe bietet im Dezember und Januar ein Schnupperstudium für das Lehramt Musik Grundschule und Sekundarstufe I an. Im Angebot für Studieninteressierte sind drei Workshops. Die Teilnahme ist kostenfrei.

9. Dezember 2023, 13 bis 17 Uhr

2 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Öffentliche Ringvorlesung „Migration – Demokratie – Bildung“

Es geht um Abgrenzungen und Rassismen in der Migrationsgesellschaft sowie um Inklusions- und Transformationsprozesse in (Bildungs-)Institutionen und Gesellschaft. Insgesamt 14 Vorträge und Podiumsdiskussionen von und mit renommierten Wissenschaftler:innen, Publizist:innen, Expert:innen und Studierenden stehen auf dem Programm der Ringvorlesung an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.

11. Dezember 2023, 18.15 bis 19.45 Uhr

1 Person freut sich darauf
Vorschau

Out of the book: tierisch, sachlich, philosophisch

Eine Ausstellung zu Bilderbüchern von Michael Stavarič

12. Dezember 2023 bis 16. Januar 2024

1 Person freut sich darauf
Vorschau

10. Poetik-Dozentur "kinderleicht & lesejung"

Kinderbücher - Die Königsklasse der Literatur

13. Dezember 2023, 14.30 bis 16 Uhr

1 Person freut sich darauf
Vorschau

Öffentliche Ringvorlesung „Migration – Demokratie – Bildung“

Es geht um Abgrenzungen und Rassismen in der Migrationsgesellschaft sowie um Inklusions- und Transformationsprozesse in (Bildungs-)Institutionen und Gesellschaft. Insgesamt 14 Vorträge und Podiumsdiskussionen von und mit renommierten Wissenschaftler:innen, Publizist:innen, Expert:innen und Studierenden stehen auf dem Programm der Ringvorlesung an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.

18. Dezember 2023, 18.15 bis 19.45 Uhr

1 Person freut sich darauf
Vorschau

Weihnachtskonzert des Fachs Musik der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe

Es spielen Solist:innen und mehrere Hochschulensembles

18. Dezember 2023, 19.30 bis 21 Uhr

2 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Öffentliche Ringvorlesung „Migration – Demokratie – Bildung“

Es geht um Abgrenzungen und Rassismen in der Migrationsgesellschaft sowie um Inklusions- und Transformationsprozesse in (Bildungs-)Institutionen und Gesellschaft. Insgesamt 14 Vorträge und Podiumsdiskussionen von und mit renommierten Wissenschaftler:innen, Publizist:innen, Expert:innen und Studierenden stehen auf dem Programm der Ringvorlesung an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.

8. Januar 2024, 18.15 bis 19.45 Uhr

1 Person freut sich darauf
Vorschau

Tag der digitalen Lehre

Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe veranstaltet am 12. Januar einen „Tag der digitalen Lehre“ für alle an Bildung Interessierten. Die öffentliche Veranstaltung bietet Gelegenheit, neueste Entwicklungen und Best Practices im Bereich digitaler Lehre kennenzulernen und sich zu vernetzen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen sind bis 22. Dezember möglich.

12. Januar 2024, 9 bis 13.45 Uhr

2 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Schnupperstudium: Lehramt Musik per Bodypercussion, Singen ohne Noten und Musizieren mit Apps kennenlernen

Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe bietet im Dezember und Januar ein Schnupperstudium für das Lehramt Musik Grundschule und Sekundarstufe I an. Im Angebot für Studieninteressierte sind drei Workshops. Die Teilnahme ist kostenfrei.

13. Januar 2024, 13 bis 17 Uhr

3 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Öffentliche Ringvorlesung „Migration – Demokratie – Bildung“

Es geht um Abgrenzungen und Rassismen in der Migrationsgesellschaft sowie um Inklusions- und Transformationsprozesse in (Bildungs-)Institutionen und Gesellschaft. Insgesamt 14 Vorträge und Podiumsdiskussionen von und mit renommierten Wissenschaftler:innen, Publizist:innen, Expert:innen und Studierenden stehen auf dem Programm der Ringvorlesung an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.

15. Januar 2024, 18.15 bis 19.45 Uhr

1 Person freut sich darauf
Vorschau

10. Poetik-Dozentur "kinderleicht & lesejung"

Kinderbücher – Die Königsklasse der Literatur

17. Januar 2024, 14.30 bis 16 Uhr

1 Person freut sich darauf
Vorschau

Schnupperstudium: Lehramt Musik per Bodypercussion, Singen ohne Noten und Musizieren mit Apps kennenlernen

Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe bietet im Dezember und Januar ein Schnupperstudium für das Lehramt Musik Grundschule und Sekundarstufe I an. Im Angebot für Studieninteressierte sind drei Workshops. Die Teilnahme ist kostenfrei.

20. Januar 2024, 13 bis 18 Uhr

1 Person freut sich darauf
Vorschau

Öffentliche Ringvorlesung „Migration – Demokratie – Bildung“

Es geht um Abgrenzungen und Rassismen in der Migrationsgesellschaft sowie um Inklusions- und Transformationsprozesse in (Bildungs-)Institutionen und Gesellschaft. Insgesamt 14 Vorträge und Podiumsdiskussionen von und mit renommierten Wissenschaftler:innen, Publizist:innen, Expert:innen und Studierenden stehen auf dem Programm der Ringvorlesung an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.

22. Januar 2024, 18.15 bis 19.45 Uhr

1 Person freut sich darauf
Vorschau

Öffentliche Ringvorlesung „Migration – Demokratie – Bildung“

Es geht um Abgrenzungen und Rassismen in der Migrationsgesellschaft sowie um Inklusions- und Transformationsprozesse in (Bildungs-)Institutionen und Gesellschaft. Insgesamt 14 Vorträge und Podiumsdiskussionen von und mit renommierten Wissenschaftler:innen, Publizist:innen, Expert:innen und Studierenden stehen auf dem Programm der Ringvorlesung an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.

29. Januar 2024, 18.15 bis 19.45 Uhr

1 Person freut sich darauf
Vorschau

WiN.BO Tagung 2024

Jahrestagung des Wissenschaftlichen Netzwerkes Berufsorientierung

23. bis 24. September 2024, 13 Uhr

1 Person freut sich darauf

Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA)

Als bildungswissenschaftliche Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht forscht und lehrt die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) zu schulischen und außerschulischen Bildungsprozessen. Ihr unverwechselbares Profil prägen der Fokus auf Bildung in der demokratischen Gesellschaft, Bildungsprozesse in der digitalen Welt sowie MINT in einer Kultur der Nachhaltigkeit. Rund 220 in der Wissenschaft Tätige betreuen rund 3.600 Studierende. Das Studienangebot umfasst Lehramtsstudiengänge für die Primarstufe und die Sekundarstufe I sowie Bachelor- und Masterstudiengänge für andere Bildungsfelder. Die berufsbegleitenden Weiterbildungsangebote zeichnen sich durch ihre besondere Nähe zu Forschung und Praxis aus.

Webseite des Veranstalters (https://www.ph-karlsruhe.de)

Kontakt
E-Mail:
Telefon: +49 721 925-3

Bismarckstraße 10, 76133 Karlsruhe