Karlsruhe: Veranstaltungskalender
Online Veranstaltung
Zeitrechnungen und Zeitberechnungen im christlichen Europa
Akademie der älteren Generation online
8. März 2021, 16 bis 17.30 Uhr
8. März 2021, 16 bis 17.30 Uhr
„Karlsruhe schwitzt: Hitzesommer in der Innenstadt und wie Forschung da helfen kann“ – Vortrag und Diskussion mit Dr. Denise Böhnke
In der Veranstaltungsreihe "Und was machst Du so?" erzählen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von ihrer Forschung und diskutieren mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern. Der aktuelle Themenschwerpunkt ist „Klima und Umwelt“.
8. März 2021, 19 bis 20.30 Uhr
8. März 2021, 19 bis 20.30 Uhr
„Bioökonomie – Was wissen wir heute bereits von morgen?“ – Vortrag und Diskussion mir Ariane Voglhuber-Slavinsky
In der Veranstaltungsreihe "Und was machst Du so?" erzählen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von ihrer Forschung und diskutieren mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern. Der aktuelle Themenschwerpunkt ist „Klima und Umwelt“.
9. März 2021, 19 bis 20.30 Uhr
9. März 2021, 19 bis 20.30 Uhr
Mittwochvormittag online: "...sieh, das ist außen wie innen...".
150 Jahre Ernst Barlach
10. März 2021, 9.30 bis 11 Uhr
10. März 2021, 9.30 bis 11 Uhr
Jan van Huysum, Blumenstrauss, 1714
Internet-Führung in der Reihe "Kunst und Natur"
mit Dr. Holger Jacob-Friesen und Dipl.-Theol. Thomas Macherauch
10. März 2021, 16 bis 16.45 Uhr
mit Dr. Holger Jacob-Friesen und Dipl.-Theol. Thomas Macherauch
10. März 2021, 16 bis 16.45 Uhr
Wie schalte ich erfolgreich Werbung auf Facebook und Instagram
Web-Seminar-Reihe des K³-Büros
11. März 2021, 10 bis 12 Uhr
11. März 2021, 10 bis 12 Uhr
Online-Seminar: Aufforstung
Welchen Beitrag leisten Aufforstungsprojekte für den Klima- und Artenschutz?
11. März 2021, 18 bis 19.30 Uhr
11. März 2021, 18 bis 19.30 Uhr
Einzelberatungen für Freie Berufe in Karlsruhe
Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und sichten Ihre Unterlagen.
15. März 2021, 9.20 bis 17.15 Uhr
15. März 2021, 9.20 bis 17.15 Uhr
„Globaler Klimawandel lokal gedacht – Regionale Klimamodellierung als Hilfestellung für lokale Entscheidungen“ – Vortrag und Diskussion mit Dr. Hans Schipper und Dr. Joachim Fallmann
In der Veranstaltungsreihe "Und was machst Du so?" erzählen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von ihrer Forschung und diskutieren mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern. Der aktuelle Themenschwerpunkt ist „Klima und Umwelt“.
15. März 2021, 19 bis 20.30 Uhr
15. März 2021, 19 bis 20.30 Uhr
Einzelberatungen für Freie Berufe in Karlsruhe
Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und sichten Ihre Unterlagen.
16. März 2021, 9.20 bis 17.15 Uhr
16. März 2021, 9.20 bis 17.15 Uhr
Zurück in die Zukunft
Der Wiederaufbauplan für Europa: grün und digital aus der Krise
16. März 2021, 18.30 bis 19.30 Uhr
16. März 2021, 18.30 bis 19.30 Uhr
Mittwochvormittag online: Blau für Jungs! Rosa für Mädchen!
Gender, Geschlechter und Sexualität, was damit gemeint ist und wie man darüber spricht
17. März 2021, 9.30 bis 11 Uhr
17. März 2021, 9.30 bis 11 Uhr
Critical Break
Umweltbewegungen in Zeiten von Corona: Fridays for Future Karlsruhe
17. März 2021, 13.30 bis 14 Uhr
17. März 2021, 13.30 bis 14 Uhr
Karlsruhe postkolonial?!
Vortrag mit Nora Häuser, M.A.
Im Rahmen der “Internationalen Wochen gegen Rassismus“
17. März 2021, 19 Uhr
Im Rahmen der “Internationalen Wochen gegen Rassismus“
17. März 2021, 19 Uhr
DIY-Bewegtbildkommunikation in der Corona-Krise
Web-Seminar-Reihe des K³-Büros
18. März 2021, 10 bis 14 Uhr
18. März 2021, 10 bis 14 Uhr
Kampf gegen Rassismus – Deine Meinung zählt
Fragen zu Rassismuserfahrungen in Karlsruhe
18. März 2021, 19 Uhr
18. März 2021, 19 Uhr
Wer war Reinhold Schneider? Selbstdarstellung, Fremdbild und noch ungehobene Quellenschätze
Akademie der älteren Generation online
mit Dr. Annika Stello, Karlsruhe
22. März 2021, 16 bis 17.30 Uhr
mit Dr. Annika Stello, Karlsruhe
22. März 2021, 16 bis 17.30 Uhr
Vortrag: Wir machen Zukunft – Das spannende Zusammenspiel zwischen Freiheit und Verantwortung
Öffentliche Keynote-Speech zur Eröffnung der Frühlingstage der Nachhaltigkeit am KIT 2021
22. März 2021, 18 Uhr
22. März 2021, 18 Uhr
Nachhaltigkeitsmesse: Markt der Möglichkeiten
Nachhaltigkeitsmesse im Rahmen der Frühlingstage der Nachhaltigkeit am KIT 2021
23. März 2021, 16 bis 17.30 Uhr
23. März 2021, 16 bis 17.30 Uhr
Mittwochvormittag online: Neue Kirchen für eine neue Diözese II
Kirchenbauten der Erzdiözese Freiburg im 20. Jh.
24. März 2021, 9.30 bis 11 Uhr
24. März 2021, 9.30 bis 11 Uhr
A Life Devoted to Leadership in the Arts
Peter Weibel im Gespräch mit Steven D. Lavine und Jörn Jacob Rohwer
24. März 2021, 19 Uhr
24. März 2021, 19 Uhr
A Life Devoted to Leadership in the Arts
Peter Weibel im Gespräch mit Steven D. Lavine und Jörn Jacob Rohwer
24. März 2021, 19 Uhr
24. März 2021, 19 Uhr
KTUR Startup & Innovation Nights
Im Rahmen des Projekts “Knowledge Transfer Upper Rhine” (KTUR) finden zum ersten Mal die „KTUR Startup & Innovation Nights“ statt.
21. bis 22. April 2021, 17 bis 20 Uhr
21. bis 22. April 2021, 17 bis 20 Uhr