A tér világlása
29. April 2021 bis 30. August 2023
61 Personen freuen sich daraufKunstschaffende gegen Rassismus und Krieg
20. März 2022 bis 21. März 2027
127 Personen freuen sich daraufEnergieberater Dr. Bernd Gewiese erklärt, mit welchen Mitteln sich eine Nachspeicherheizung sanieren lässt, wie man dadurch den Energieverbrauch reduzieren kann und welche Fördermittel es gibt.
4. April 2023, 17 bis 18 Uhr
Seit 2017 qualifiziert die Pädagogische Hochschule Karlsruhe Studierende erfolgreich für die Bildungsarbeit in Kultureinrichtungen und -verwaltungen. Wer sich über Ziele und Inhalte des viersemestrigen Masterstudiengangs Kulturvermittlung informieren möchte, hat dazu online am 5. April, 10. Mai und 21. Juni Gelegenheit.
5. April 2023, 14 bis 15 Uhr
7 Personen freuen sich daraufIm Online-Vortrag „Entdecke dein Solarpotenzial“ gibt PV-Beraterin Karina Romanowski eine Anleitung, wie Eigenheim-Besitzer*innen selbst eine Solarpotenzial-Analyse durchführen können.
11. April 2023, 14.30 bis 15.30 Uhr
In unserem Online-Vortrag erfahren Sie, wie Sie mit einem Balkonmodul auch ohne eigenes Dach selbst Solarstrom erzeugen können.
11. April 2023, 16 bis 17 Uhr
1 Person freut sich daraufEnergieexperte Dr. Bernd Gewiese erklärt in diesem Online-Vortrag, wie mit Wärmepumpeneinstellungen und Photovoltaik die Stromkosten minimiert werden können.
12. April 2023, 17 bis 18 Uhr
ON AIR-Veranstaltung des Kinderbüros der Stadt Karlsruhe
18. April 2023, 20 bis 21 Uhr
Im Online-Vortrag der Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK) am 19. April zeigt Dipl.-Ing. Jörg Schmid, Geschäftsführer der HLK Stuttgart GmbH und Experte für Heizkosten, wie Heizkostenabrechnungen zu lesen und zu verstehen sind. Außerdem gibt er wertvolle Tipps, worauf Mieter*innen achten sollten.
19. April 2023, 17 bis 18 Uhr
Web-Seminar für für Vereine, Initiativen, Verbände und ehrenamtlich Engagierte
22. April 2023, 9 bis 13 Uhr
Eine Veranstaltung der Wohnwerkstatt Karlsruhe
25. April 2023, 17 bis 18.15 Uhr
Im Online-Vortrag „Photovoltaik und E-Mobilität gemeinsam denken“ erfahren Sie welche Vorteile eine „Stromtankstelle“ zu Hause bietet und erhalten Tipps, wie Photovoltaik (PV) und Elektromobilität sinnvoll kombiniert werden können.
25. April 2023, 19 bis 20.30 Uhr
ON AIR-Veranstaltung von Stadtteilkoordination und Seniorenbüro der Stadt Karlsruhe
26. April 2023, 10 Uhr
Die Veranstaltung richtet sich an Vereine, Initiativen, Verbände und ehrenamtlich Engagierte.
26. April 2023, 18 bis 19.30 Uhr
ON AIR-Veranstaltung des Kinderbüros der Stadt Karlsruhe
2. Mai 2023, 20 bis 21 Uhr
Seit 2017 qualifiziert die Pädagogische Hochschule Karlsruhe Studierende erfolgreich für die Bildungsarbeit in Kultureinrichtungen und -verwaltungen. Wer sich über Ziele und Inhalte des viersemestrigen Masterstudiengangs Kulturvermittlung informieren möchte, hat dazu online am 5. April, 10. Mai und 21. Juni Gelegenheit.
10. Mai 2023, 16 bis 17 Uhr
1 Person freut sich daraufWeb-Seminar für Vereine, Initiativen, Verbände und ehrenamtlich Engagierte
13. Mai 2023, 9 bis 13 Uhr
ON AIR-Veranstaltung des Kinderbüros der Stadt Karlsruhe
17. Mai 2023, 20 bis 21 Uhr
ON AIR-Veranstaltung des Kinderbüros der Stadt Karlsruhe
24. Mai 2023, 20 bis 21 Uhr
ON AIR-Veranstaltung des Kinderbüros der Stadt Karlsruhe
13. Juni 2023, 20 bis 21 Uhr
Web-Seminar für Vereine, Initiativen, Verbände und ehrenamtlich Engagierte
17. Juni 2023, 9 bis 13 Uhr
Seit 2017 qualifiziert die Pädagogische Hochschule Karlsruhe Studierende erfolgreich für die Bildungsarbeit in Kultureinrichtungen und -verwaltungen. Wer sich über Ziele und Inhalte des viersemestrigen Masterstudiengangs Kulturvermittlung informieren möchte, hat dazu online am 5. April, 10. Mai und 21. Juni Gelegenheit.
21. Juni 2023, 16 bis 17 Uhr
1 Person freut sich daraufWeb-Seminar für Vereine, Initiativen, Verbände und ehrenamtlich Engagierte
21. Juni 2023, 18 bis 20.15 Uhr
ON AIR-Veranstaltung des Kinderbüros der Stadt Karlsruhe
27. Juni 2023, 20 bis 21 Uhr
1 Person freut sich daraufWeb-Seminar für Vereine, Initiativen, Verbände und ehrenamtlich Engagierte
16. September 2023, 9 bis 13 Uhr
Web-Seminar für Vereine, Initiativen, Verbände und ehrenamtlich Engagierte
30. September 2023, 9 bis 13 Uhr
Web-Seminar für Vereine, Initiativen, Verbände und ehrenamtlich Engagierte
18. Oktober 2023, 18 bis 20.30 Uhr
ON AIR-Veranstaltung von Stadtteilkoordination und Seniorenbüro der Stadt Karlsruhe
26. Oktober 2023, 18 Uhr
Web-Seminar für Vereine, Initiativen, Verbände und ehrenamtlich Engagierte
8. November 2023, 18 bis 20.30 Uhr