Karlsruhe: Veranstaltungskalender
Online Veranstaltung
"werther.live"
Digitales Theater nach Johann Wolfgang von Goethes "Die Leiden des jungen Werther"
10. April 2021, 20 bis 22 Uhr
10. April 2021, 20 bis 22 Uhr
Mit den Augen einer Frau – Portraits aus weiblicher Sicht
Frauengesprächskreis online.
Veranstaltungsreihe mit Simone Maria Dietz M.A., Karlsruhe
12. April 2021, 9.30 bis 11 Uhr
Veranstaltungsreihe mit Simone Maria Dietz M.A., Karlsruhe
12. April 2021, 9.30 bis 11 Uhr
Paris - ein theologischer Spaziergang
Akademie der älteren Generation / JA/WIR-Kreis Bruchsal - online mit Dr. Theol. Wolfgang Vögele, Karlsruhe
12. April 2021, 16 bis 17.30 Uhr
12. April 2021, 16 bis 17.30 Uhr
Kreatives Schreiben - Online Workshop für Jugendliche und junge Erwachsene
Kreative Schreibwerkstatt in 5 Online-Terminen
12. April 2021, 18 bis 20.30 Uhr
12. April 2021, 18 bis 20.30 Uhr
Schauspielkurs für junge Erwachsene ab 17 Jahren-Online
Theaterspielen mit Profis
12. April 2021, 19 bis 20.30 Uhr
12. April 2021, 19 bis 20.30 Uhr
The Art of Fixing Code
Buchpräsentation »Fix My Code«, Cornelia Sollfrank und Winnie Soon im Gespräch mit Annet Dekker
13. April 2021, 18 bis 19.30 Uhr
13. April 2021, 18 bis 19.30 Uhr
Von großen Gesten und großem Gefühl – Kunst zwischen Barock und Rokoko
Mittwochvormittag online
14. April 2021, 9.30 bis 11 Uhr
14. April 2021, 9.30 bis 11 Uhr
Frans Jansz. Post, Brasilianische Landschaft, 1657
Internet-Führung in der Reihe "Kunst und Natur" mit Dr. Sebastian Borkhardt und Pfr. i.R. Jürgen Olf
14. April 2021, 16 bis 16.45 Uhr
14. April 2021, 16 bis 16.45 Uhr
Welche Hochschule passt zu mir?
14.04.2021: Orientierungsveranstaltung für Schülerinnen und Schüler
14. April 2021, 18 bis 20 Uhr
14. April 2021, 18 bis 20 Uhr
#meetdigilog
aus dem Forschungsprojekt »Digitalisierung im Dialog – digilog@bw«
15. April 2021, 17.30 bis 18 Uhr
15. April 2021, 17.30 bis 18 Uhr
Infoveranstaltung "Dein BalkonNetz - Energie schafft Gemeinschaft"
von Energietransformation im Dialog und Seeds for SEETS!
15. April 2021, 18.30 bis 20 Uhr
15. April 2021, 18.30 bis 20 Uhr
Das Tier in Kult und Religion
Führung in der Reihe "Hinter den Dingen" online mit Prof. Dr. Eckart Köhne und Dipl.-Theol. Tobias Licht
16. April 2021, 16 bis 17.30 Uhr
16. April 2021, 16 bis 17.30 Uhr
Infoveranstaltung "Dein BalkonNetz - Energie schafft Gemeinschaft"
von Energietransformation im Dialog und Seeds for SEETS!
17. April 2021, 18.30 bis 20 Uhr
17. April 2021, 18.30 bis 20 Uhr
Ringvorlesung Nachhaltige Entwicklung: Einführung in die interdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung
Was bedeutet „Nachhaltige Entwicklung“? Was steckt hinter diesem inzwischen oft verwendeten Begriff?
19. April 2021, 16 Uhr
19. April 2021, 16 Uhr
Onlinevortrag „Über die Grenzen des Schweigens“
Referentin Ulrike Hanstein
20. April 2021, 17 bis 17.20 Uhr
20. April 2021, 17 bis 17.20 Uhr
Versammlung zu permazirkulären Museen
Ausstellungswesen, Vermittlung und Fürsorge in Zeiten der ökologischen Krise
Konferenz mit Impulsvorträgen, Fallstudien, Diskussionsrunden und künstlerische Performances.
Im Rahmen des Projekts »Notes Towards a Permacircular Museum« von Stéphane Verlet-Bottéro, welches Teil der Ausstellung »Critical Zones. Horizonte einer neuen Erdpolitik« ist.
21. bis 23. April 2021
Konferenz mit Impulsvorträgen, Fallstudien, Diskussionsrunden und künstlerische Performances.
Im Rahmen des Projekts »Notes Towards a Permacircular Museum« von Stéphane Verlet-Bottéro, welches Teil der Ausstellung »Critical Zones. Horizonte einer neuen Erdpolitik« ist.
21. bis 23. April 2021
Von großen Gesten und großem Gefühl – Kunst zwischen Barock und Rokoko
Mittwochvormittag online
21. April 2021, 9.30 bis 11 Uhr
21. April 2021, 9.30 bis 11 Uhr
KTUR Startup & Innovation Nights
Im Rahmen des Projekts “Knowledge Transfer Upper Rhine” (KTUR) finden zum ersten Mal die „KTUR Startup & Innovation Nights“ statt.
21. bis 22. April 2021, 17 bis 20 Uhr
21. bis 22. April 2021, 17 bis 20 Uhr
Girls’ Day am KIT
Girls’ Day – Informationstag für Schülerinnen ab der fünften Klasse mit vielen interessanten Vorträgen, interaktiven Workshops und Quiz. Anmeldung jetzt möglich!
22. April 2021, 10 bis 15.30 Uhr
22. April 2021, 10 bis 15.30 Uhr
Swissness? Wahrnehmung und Politik der Landschaft in der Schweiz
Vortrag von Dr. Matthias Stremlow
22. April 2021, 18 Uhr
22. April 2021, 18 Uhr
Infoveranstaltung "Dein BalkonNetz - Energie schafft Gemeinschaft"
von Energietransformation im Dialog und Seeds for SEETS!
23. April 2021, 18.30 bis 20 Uhr
23. April 2021, 18.30 bis 20 Uhr
Was wäre wenn … wir uns trennen? Für Menschen, die noch in der Entscheidungsphase sind
Online-Veranstaltung in der Reihe "BeziehungsReich"
24. April 2021, 10 bis 16 Uhr
24. April 2021, 10 bis 16 Uhr
Von der Rebveredlung zum Staatsweingut. Die lebendige Tradition des Weinbaus am Turmberg
Akademie der älteren Generation / JA/WIR-Kreis Bruchsal - online mit Jana Menzel , Karlsruhe
26. April 2021, 16 bis 17.30 Uhr
26. April 2021, 16 bis 17.30 Uhr
Prophezeiungen - Die Sehnsucht des Menschen, sein zukünftiges Schicksal zu sehen
Mittwochvormittag online
28. April 2021, 9.30 bis 11 Uhr
28. April 2021, 9.30 bis 11 Uhr
Onlinevortrag „Zwischen Trümmern und Aufbruchsstimmung – Karlsruhe in der Nachkriegszeit“
Referentin Simone Maria Dietz
4. Mai 2021, 17 bis 17.20 Uhr
4. Mai 2021, 17 bis 17.20 Uhr
Onlinevortrag "Das Ende des 2. WK in Ettlingen"
Referentin Katherine Quinlan-Flatter
6. Mai 2021, 17 bis 17.20 Uhr
6. Mai 2021, 17 bis 17.20 Uhr
Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur - Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen
Informationsveranstaltung in Kooperation mit der VHS Karlsruhe
13. Juli 2021, 19 bis 21 Uhr
13. Juli 2021, 19 bis 21 Uhr
Virtuelles Studierendencafé und Beratungsvormittag
für Studierende, Mentoren, Dozenten, Studieninteressierte und Freunde der FernUniversität
24. Juli 2021, 10 bis 13 Uhr
24. Juli 2021, 10 bis 13 Uhr