Keine Termine für diese Auswahl eingetragen!
Das Staatstheater ist eine staatlich geförderte Institution,
die den Auftrag hat, Kunst und Kultur im Sinne der freiheitlich demokratischen
Grundordnung für die Bevölkerung zu ermöglichen. Für alle Kulturinteressierten
schafft es einen Raum für Austausch und Diskurs.
Über 900 Veranstaltungen pro Jahr finden in den vier
Spielstätten (Großes Haus, Kleines Haus, Studio, Insel), auf Gastspielen oder
im Stadtraum an besonderen Orten statt. Das Badische Staatstheater ist ein
Publikumsmagnet in der Stadt für die Stadt. Als Leuchtturm strahlt es über
Karlsruhe hinaus: regional, national und international. So werden im
Durchschnitt jährlich über 275.000 Besucher:innen im Haus begrüßt.
Im Staatstheater arbeiten über 700 Mitarbeiter:innen und
Gastkünstler:innen aus 48 Herkunftsländern. Als großer Arbeitgeber in der
Region vereint das Mehrspartenhaus über 100 außergewöhnliche Berufe unter einem
Dach und bietet ein kreatives und internationales Arbeitsumfeld im Herzen von
Karlsruhe. Der Repertoirebetrieb ermöglicht ein planvolles, nachhaltiges
Arbeiten und gibt gleichzeitig Raum für Innovation. Ein zentrales Anliegen ist
es, sich in der Arbeit nachhaltig allen Altersgruppen, Schichten und vor allem
interkulturell zu öffnen – in Bezug auf Programm, Publikum und Personal.
Das Staatstheater versteht sich als Schnittstelle zwischen
Gesellschaft, Kunst und Politik und vernetzt sich mit anderen
Kultureinrichtungen in Karlsruhe und Umgebung. Als Mitglied mehrerer
europäischer Opern- und Theaterorganisationen ist das Staatstheater auch
international vernetzt.
Kontakt
E-Mail: kommunikation@staatstheater.karlsruhe.de
Hermann-Levi-Platz 1, 76137 Karlsruhe