Menü
Filter

Veranstaltungskalender

Zurück

SKIZZENWERK 2025 – Mutation / Bessire Winter

Vortragsreihe im Sommersemester 2025

18. Juni 2025, 19 Uhr
Ort: KIT-Fakultät für Architektur


 

Mutation heißt Veränderung. In der Biologie bedeutet das ein nachhaltiger Wandel des Erbguts. Das kommende SKIZZENWERK stellt sich die Frage, wie die gegenwärtige Architekturpraxis mutiert und was daraus zu lernen ist. Der Fokus wird hierbei vor allem auf junge Büros und Kollektive gerichtet, die mit ihrer Arbeit nicht nur für uns Studierende eine Vorbildfunktion einnehmen, sondern auch die Realität des Bauens langfristig verändern und formen. Mit unseren Gästen reden wir über die Zukunft – über Ängste, Unsicherheiten, Hoffnungen, Ziele und Visionen.


Bessire Winter (Zürich, Schweiz)
Céline Bessire und Matthias Winter lernten sich im Studium an der ETH Zürich kennen. Nach Arbeits- und Lehrerfahrungen in Genf und an der ETH haben sie 2019 ihr gemeinsames Büro gegründet. In ihrer Praxis beschäftigen sie sich mit Themen des Umbaus und der Transformation, mit “parasitären” Eingriffen, sowie versteckten Potenzialen. Hierbei hinterfragen sie Wettbewerbsprogramme sowie baurechtliche Möglichkeiten. In ihrer Arbeit sind sie stets von einem kritischen Denken geprägt, das weit über das Raumprogramm hinausgeht. So versuchen sie in ihren Projekten immer wieder Stellung zu beziehen und sich selbst neu zusammenzusetzen – „gleich einem Phantombild, das sich durch Überlagerungen zwar konkretisiert, jedoch nie abschliessend zeichnet“.


Über die Veranstaltung
Die Vortragsreihe wurde von Studierenden der Fakultät konzipiert und realisiert. Die Vorträge finden mittwochs um 19 Uhr im Fritz-Haller-Hörsaal, Englerstraße 7, Geb. 20.40 in Karlsruhe statt.

Die Vorträge der Veranstaltungsreihe werden von der Architektenkammer Baden-Württemberg als
Fort-/Weiterbildung mit dem Umfang von je 1 Unterrichtsstunde für Mitglieder und Architekt:innen/Stadtplaner:innen im Praktikum für alle Fachrichtungen anerkannt.


Danke
Die Vortragsreihe wird gefördert von der KIT-Stiftung, Vectorworks, der Landesbank Baden-Württemberg und der Architektenkammer Baden-Württemberg.

Diese Veranstaltung ist Teil der Reihe Karlsruher Architekturvorträge


KIT-Fakultät für Architektur
Fritz-Haller-Hörsaal
Gebäude 20.40
Englerstraße 7
76131 Karlsruhe



Zur Webseite der Veranstaltung

KIT-Fakultät für Architektur

Englerstraße 7, 76131 Karlsruhe

Alle Termine an diesem Ort


popup_icon_umgebung Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)

Symbol für Haltestelle
Kronenplatz (U)
(180 m)
Linien: S2, S4, S5, S51, S7, S8, Tram 1, 2, NL 1, 2
Symbol für Haltestelle
Kronenpl.(Erler-Str)
(301 m)
Linien: Tram 3
Über die Schaltfläche LIVE! können Sie aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abrufen. Weitere und aktuelle Informationen zu Bus und Bahn finden Sie auf www.kvv.de


Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen
(Entfernung in Luftlinie)
Symbol für Parkhaus
Waldhornstraße
(203 m)
Symbol für Parkhaus
Kaiserstraße (KIT)
(221 m)
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal