Die Galerie Kunstfachwerk N6 wird 5 Jahre - und das wird gefeiert!
Die verantwortlichen Vereine und die Ortsverwaltung Grötzingen zeigen daher die Highlights der letzten 5 Jahre:
Fotos der Mitglieder von Foto-Medien-Kunst (FMK)
Gemälde der Preisträger:innen des Freundeskreis Badisches Malerdorf (FBM):
2024 Olga Sora-Lux
2022 Jost Schneider
2020 Bronislava v. Podewils
2018 Brigitte Nowatzke-Kraft
2016 Gabriele Goerke
2011 Sandro Vadim
2009 Stefan Holzmüller
Programm:
18 Uhr Talkrunde mit Wolfgang Wegner als Moderator sowie Brigitte Nowatzke-Kraft (FBM), Thomas Schwarz (FMK) und Karen Eßrich zu Rückblicken und Ausblicken
Musik: Funky Valentine mit Axel Schmid
Eintritt frei
Niddastraße 6, 76229 Karlsruhe
Kontakt
E-Mail: groetzingen@karlsruhe.de
Telefon: 0721 94851 0
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)
Grötzingen - das "Badische Malerdorf" - ist im Jahre 1974 durch Eingemeindung der östlichste Stadtteil von Karlsruhe geworden. In Grötzingen ließ es sich ganz gut leben, das fanden die Künstler, die sich ab 1890 hier niederließen. Und das gilt auch heute.
Zwischen Kraichgauer Hügelland und Rheinebene gelegen, übte das romantische Dorf am Ende des Pfinztals schon jeher eine große Anziehungskraft aus. Das Dorfzentrum bildet der verkehrsfreie Rathausplatz, an dem früher eine Straße direkt am alten Rathaus vorbeiführte.
Im Bürgersaal des historischen Rathauses, im Kunstfachwerk N6, im Saal der Begegnungsstätte Grötzingen und auf Straßen und Plätzen finden verschiedene kulturelle Veranstaltungen in Kooperation mit der Ortsverwaltung Grötzingen statt. Die Grundlage hierfür ist das Stadtteilkulturkonzept Grötzingen.
Webseite des Veranstalters (https://www.grötzingen.de)
Kontakt
E-Mail: groetzingen@karlsruhe.de
Telefon: +49 0721 133 7610
Rathausplatz 1, 76229 Karlsruhe