Menü
Filter

Veranstaltungskalender

Zurück

NATURAL FLOW

Eröffnung der interaktiven Lichtinstallation

16. Mai bis 16. Juni 2024, 20 bis 23 Uhr
Ort: Kinemathek Karlsruhe e.V.


 

Anlässlich der feierlichen Einweihung der neuen Außenbeleuchtung präsentiert die Kinemathek die künstlerische Arbeit der Künstlerin Jihye Jang.

Das Meer aus über 50.000 einzeln ansteuerbaren Pixeln, verteilt auf 16 LED-Panels unter dem Vordach des Gebäudes, lässt vermuten, dass hier eine einzigartige Möglichkeit für Medienkunst im öffentlichen Raum geschaffen wurde.
Die Künstlerin hat sich diese Chance nicht entgehen lassen und präsentiert ab dem 16. Mai vier Wochen lang ihre eigens für diese Panels konzipierte interaktive Arbeit „Natural Flow“. „Ich habe mir Wellen vorgestellt, die aus unzähligen Teilchen bestehen. Diese Wellen sind metaphorische Darstellungen der Natur und der Ökosysteme. Der interaktive Charakter dieser Arbeit ermöglicht es dem Betrachter, durch seine Anwesenheit die Richtung der Wellen zu beeinflussen. In meiner Arbeit stelle ich das Phänomen des menschlichen Einflusses auf die Natur visuell dar.“ - Jihye Jang

Die Künstlerin visualisiert in ihrer Arbeit vom Menschen beeinflusste Phänomene, so wie in der Natur der Wasserfluss durch das Gelände, die Schwerkraft, den Wind oder andere Faktoren variieren kann. In der heutigen Gesellschaft hat der Mensch einen größeren Einfluss auf die Umwelt als je zuvor. Die Arbeit regt die Teilnehmer dazu an, die Auswirkungen des menschlichen Einflusses auf die Umwelt und die Ökosysteme zu hinterfragen. Die Arbeit ist interaktiv, d.h. die Besucher*innen können die Lichtwellen beeinflussen, indem sie unter der Beleuchtung hindurchgehen.

Jihye Jang ist gebürtige Südkoreanerin. Von 2014 bis 2018 studierte sie Malerei an der Pusan University in Korea und schloss mit einem Bachelor ab. Seit 2019 studiert sie Medienkunst im Diplomstudiengang an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe. Ihre Schwerpunkte sind interaktive Kunst, digitaler Sound und Visualisierung. Die Inspiration für ihre Arbeit bezieht sie aus verschiedenen Alltagserfahrungen, Emotionen und sozialen Phänomenen, denen sie in den Medien begegnet.

Ablauf des Abends am Donnerstag 16. Mai

20.00 Uhr Sektempfang
20.15 Uhr Gespräch mit der Künstlerin Jihye Jang
20.30 Uhr Einschalten der Lichtinstallation

Freier Eintritt

Kartenverkauf:

Regulär: 8€
Mitglied: 6€
Ermäßigt: 7€
Junge Kinemathek: 4€

Zur Webseite der Veranstaltung

Kinemathek Karlsruhe e.V.

Kaiserpassage 6, 76133 Karlsruhe

Vorstellungen finden in der Regel zu folgenden Uhrzeiten statt:

Dienstag und Mittwoch 19 Uhr

Donnerstag und Freitag 19 Uhr / 21.15 Uhr

Samstag 15 Uhr / 17 Uhr / 19 Uhr / 21.15 Uhr

Sonntag 15 Uhr / 17 Uhr / 19 Uhr




Kontakt Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0721 - 9374714

Alle Termine an diesem Ort


popup_icon_umgebung Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)

Symbol für Haltestelle
Europaplatz/Postgalerie (Karl)
(180 m)
Linien: S12, Tram 2, 3, 4
Symbol für Haltestelle
Europaplatz/Postgalerie (U)
(203 m)
Linien: S1, S11, S2, S5, S51, Tram 1, NL 1, 2
Über die Schaltfläche LIVE! können Sie aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abrufen. Weitere und aktuelle Informationen zu Bus und Bahn finden Sie auf www.kvv.de


Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen
(Entfernung in Luftlinie)
Symbol für Parkhaus
Passagehof
(112 m)
Symbol für Parkhaus
Akademiestraße
(203 m)
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal



Kinemathek Karlsruhe e.V.

Die Kinemathek ist Karlsruhes gemeinnütziges Filmkunsthaus in der Kaiserpassage, das Filme entdeckt, zeigt und vermittelt.

Webseite des Veranstalters (https://kinemathek-karlsruhe.de/)

Kontakt
E-Mail:
Telefon: Kinokasse: +49 721 83189585

Kaiserpassage 6, 76133 Karlsruhe

Alle Termine des Veranstalters