Menü
Filter

Veranstaltungskalender

Zurück

AUSSTELLUNG: Geschichtslabor "Wo fängt Unrecht an?"

Eintritt frei | Lesecafé | Während der Öffnungszeiten

8. April bis 31. Mai 2025, 10 bis 18.30 Uhr
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus


 

Seit vier Jahren tourt das vom Lernort Kislau e. V. entwickelte mobile Geschichtslabor ‚Wo fängt Unrecht an?‘ erfolgreich durch Nordbaden und erreicht nicht nur das jugendliche Publikum, für das es ursprünglich entwickelt wurde, sondern spricht ebenso Erwachsene an.


Vom 8. April bis zum 31. Mai 2025 macht das mobile Geschichtslabor des Lernort Kislau e. V. in der Karlsruher Stadtbibliothek Station. Während der Öffnungszeiten der Bibliothek steht es sowohl Schulklassen als auch interessierten Einzelbesucherinnen und -besuchern offen.


Ausgehend von der Geschichte des im April 1933 unweit von Leimen errichteten Konzen­trations­lagers Kislau, können die Nutzerinnen und Nutzer des Geschichtslabors an acht interaktiven Doppel­stationen die Unterschiede zwischen Recht und Unrecht sowie zwischen Demokratie und Dik­tatur ausloten. Finanziert wurde das Projekt aus Mitteln des Programms ‚Jugend erinnert‘, mit dem der Bund modellhafte Vermittlungsangebote fördert.


Zum Verein:
Der Lernort Kislau e. V. mit Sitz in Karlsruhe widmet sich der Erforschung, Dokumentation und Vermitt­lung badischer Demokratie- und Diktaturge­schichte in Weimarer Republik und NS-Zeit. Mit unseren mobilen, digitalen und analogen Angeboten wenden wir uns an Menschen jeden Alters. Auf dem Areal des Konzentrationslagers Kislau unweit von Karlsruhe errichten wir einen Lernort, an dem sich kreative Formen der Geschichtsarbeit mit einer Demokratie- und Wertevermittlung auf Augen­höhe verbinden. Die Eröffnung ist für das Winterhalbjahr 2026/27 geplant.




Zielgruppe: für alle Interessierten

Anmeldung : ohne Anmeldung

Eintritt : kostenfrei

Ort: Stadtteilbibliothek im Neuen Ständehaus, Lesecafé im EG


Zeichnung: Katja Reichert

Zur Webseite der Veranstaltung

Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus

Ständehausstraße 2, 76133 Karlsruhe

Kontakt Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0721/ 133 4250

Alle Termine an diesem Ort


popup_icon_umgebung Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)

Symbol für Haltestelle
Marktplatz (Kaiserstraße U)
(193 m)
Linien: S1, S11, S2, S5, S51, Tram 1, NL 1
Symbol für Haltestelle
Marktplatz (Pyramide U)
(263 m)
Linien: S1, S11, S4, S52, S7, S8, Tram 2, NL 2
Über die Schaltfläche LIVE! können Sie aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abrufen. Weitere und aktuelle Informationen zu Bus und Bahn finden Sie auf www.kvv.de


Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen
(Entfernung in Luftlinie)
Symbol für Parkhaus
Friedrichsplatz
(57 m)
Symbol für Parkhaus
Karstadt
(89 m)
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal



Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus
Die Stadtbibliothek Karlsruhe ist ein Verbund von zwei Zentralen in der Stadtmitte, sechs Bibliotheken in den Stadtteilen und einem Medienbus - ganz in Ihrer Nähe. Das aktuelle Angebot umfasst ein breites Spektrum an traditionellen und digitalen Informationen mit über 300.000 Büchern und anderen Medien.

Webseite des Veranstalters (https://stadtbibliothek.karlsruhe.de/standorte/stadtbibliothek-im-neuen-staendehaus)

Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0721 133-4249 und -4250

Ständehausstraße 2, 76133 Karlsruhe

Alle Termine des Veranstalters