Prof. Dr. Isabella Bruckner, Rom
Angesichts eines in den öffentlichen Medien diffusen Gebrauchs des Ausdrucks „Spiritualität“ entwickelt der Studienhalbtag mit Blick auf die biblischen Texte sowie auf gegenwärtige Stimmen aus Theologie und Philosophie ein christliches Verständnis des Begriffs. In Anknüpfung an zentrale Dokumente von Papst Franziskus wird insbesondere die christliche Liturgie beleuchtet, die speziell aufgrund ihres rituellen Charakters in postsäkularen Gesellschaften (Jürgen Habermas) neue Relevanz gewinnt. Zudem werden zentrale Aspekte einer Spiritualität der Freiheit als Verantwortung im pluralen Religions-, Kultur- und Politgefüge bedacht.
Prof. Dr. Isabella Bruckner, geb. 1991, ist Professorin für „Pensiero e forme dello spirituale“ (Christliches
Denken und spirituelle Praxis) am Päpstlichen Athenaeum Sant’Anselmo, Rom.
Das Online-Seminar richtet sich, wie die gesamte Reihe, an Haupt- und Ehrenamtliche im kirchlichen Dienst und an alle, die sich für das Thema interessieren.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung bitte bis 02.04.2025 direkt auf der Homepage der Diözesanstelle Mittlerer Oberrhein - Pforzheim unter: Bleibt alles anders? - Theologisches zur Kirchenentwicklung.
Kontakt: Roncalli-Forum Karlsruhe, Tel. 0721/93283-12, info@roncalli-forum.de
Gemeinsame Veranstaltung des Bildungszentrums Roncalli-Forum Karlsruhe (Bildungswerk der Erzdiözese Freiburg), der Dekanate
Karlsruhe, Baden-Baden, Bruchsal, Pforzheim und Rastatt und der Diözesanstelle Mittlerer Oberrhein - Pforzheim.
Webseite des Veranstalters (https://www.roncalli-forum.de)
Kontakt
E-Mail: info@roncalli-forum.de
Telefon: 0721/93283-12
Kriegsstraße 37, 76133 Karlsruhe