Menü
Filter

Veranstaltungskalender

Zurück

"Der Mensch gab Namen allem Vieh ..."

Von der Bedeutung der Artenkenntnis

11. Dezember 2025, 10 bis 11.30 Uhr
Ort: Gemeindezentrum Durlach


 

Es ist eine Eigenart des Menschen, die Lebewesen um sich herum nicht nur zu benennen, sondern auch in Kategorien einzuordnen. Trotzdem ist die Kenntnis von Tieren, Pflanzen und Pilzen in der Bevölkerung nicht sehr verbreitet und in den letzten beiden Jahrzehnten sogar deutlich gesunken. Für den Naturschutz hat dieses Fehlen von Artenkenntnis durchaus negative Folgen. Aber wie wird überhaupt wissenschaftlich bestimmt, was eine Art ist? Wie kann man als Laie verschiedene Arten erkennen?

Das Naturkundemuseum Karlsruhe hat sich mit der "Karlsruher Taxonomie-Initiative" das Ziel gesetzt, gemeinsam mit vielen Partnern aus der Region die Artenkenntnis zu stärken und das Wissen darum möglichst allen Interessierten zugänglich zu machen.

Die Referentin Dr. Judith Bieberich ist Botanikerin am Naturkundemuseum und koordiniert diese Initiative. Wissenschaftlich beschäftigt sie sich mit urbaner Diversität, Artenkenntnis und dem Wandel der Flora.

Vorträge bei den "jungen alten" immer am Mittwoch und Donnerstag, jeweils 10.00 bis 11.30 Uhr, im Gemeindezentrum Durlach, am Zwinger 5, und zeitgleich online unter www.jungealte.info

Kartenverkauf: am Veranstaltungsort

Zur Webseite der Veranstaltung

Gemeindezentrum Durlach

Am Zinger 5, 76227 Karlsruhe Durlach

Alle Termine an diesem Ort


Bildungsinitiative "junge alte" der EEB Karlsruhe

Vorträge zu allen relevanten Themen aus Wissenschaft, Kultur, Gesellschaft, Wirtschaft und Theologie, jeweils am Mittwoch und Donnerstag, 10.00 bis 11.30 Uhr im Gemeindezentrum Durlach, Am Zwinger 5 und Online-Zugang unter www.jungealte.info.

Unkostenbeitrag 4 Euro

Webseite des Veranstalters (https://www.eeb-karlsruhe.de)

Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0721 20397-191

Karlstraße 56, 76133 Karlsruhe

Alle Termine des Veranstalters