Menü
Filter

Veranstaltungskalender

Zurück

FORSCHUNGSDRANG Biosphäre + Stadt

Vortrag von Dipl.-Ing. Susanne Gerstberger

25. Juni 2024, 19 Uhr
Ort: Architekturschaufenster


 

Die urbane Nachhaltigkeitstransformation fordert die Ko-Existenz von Stadt und Natur sowie eine harmonische Mensch-Umwelt-Beziehung. Seit 1971 formuliertdie UNESCO dies als Prämisse und deklariert mit dem „Man and Biosphere“ Programm (MAB) Biosphärenreservate zu Instrumenten der Agenda2030. Die Forschungsarbeit befasst sich mit Städten in und im Kontext dieser Experimentierfelder und präsentiert die „BiosphereCITY“ als Stadt(transformations)strategie. Sie integriert Bildungseinrichtungen als aktive Akteure und konzipiert das UrbanLAB:
BiosphereCITY als innovatives Lehr- und Forschungsformat; als Prozess-, Interaktions und Kommunikationsplattform für das transformative Entwerfen und Experimentieren im realen Kontext.
BIOSPHÄRE + STADT ist ein Beitrag zur Etablierung der Transformationsforschung als Forschungsperspektive für die gestaltenden Disziplinen Stadt- und Freiraumplanung.

Die Veranstaltung ist bei der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fort-/Weiterbildung mit einem Umfang von 1,5 Unterrichtsstunden für Mitglieder und Architekten/Stadtplaner im Praktikum für alle Fachrichtungen beantragt.

Zur Webseite der Veranstaltung

Architekturschaufenster

Waldstr. 8, 76133 Karlsruhe

Alle Termine an diesem Ort


popup_icon_umgebung Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)

Symbol für Haltestelle
Marktplatz (Kaiserstraße U)
(280 m)
Linien: S1, S11, S2, S5, S51, Tram 1, NL 1
Symbol für Haltestelle
Europaplatz/Postgalerie (Karl)
(348 m)
Linien: S12, Tram 2, 3, 4
Über die Schaltfläche LIVE! können Sie aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abrufen. Weitere und aktuelle Informationen zu Bus und Bahn finden Sie auf www.kvv.de


Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen
(Entfernung in Luftlinie)
Symbol für Parkhaus
Passagehof
(64 m)
Symbol für Parkhaus
Herrenstraße / Zirkel
(134 m)
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal



Architekturschaufenster e.V.
Das Architekturschaufenster e.V. will mit Ausstellungen, Tagungen, Seminaren und Informationsveranstaltungen das Bewusstsein für die Qualität der gestalteten Umwelt an der Schnittstelle von Architektur, Kunst und Design stärken. Der Verein wurde im März 2007 in Karlsruhe gegründet. Seitdem zeigt das Architekturschaufenster in den Räumen der Architektenkammer ? Kammerbezirk Karlsruhe ein vielfältiges Programm, das unterschiedliche Facetten der Baukultur bearbeitet und ein stetig wachsendes Publikum anzieht.

Webseite des Veranstalters (http://architekturschaufenster.de)

Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0721 1602292
Telefax: 0721 205240

Waldstraße 8, 76133 Karlsruhe

Alle Termine des Veranstalters