Bestsellerautor, Coach und Mönch kommt nach Karlsruhe - Spende für die Sanierung der Karl-Friedrich-Gedächtniskirche
4. Juni 2025, 19 bis 20.45 Uhr
Ort: Markuskirche
Der Benediktinerpater und christliche Beststellerautor Anselm Grün gastiert am Mittwoch, dem 4. Juni 2025, um 19 Uhr in der evangelischen Markuskirche, Weinbrennerstraße 23, in Karlsruhe. Die Lesung mit Anselm Grün steht unter dem Thema „Im Wandel wachsen“. Das gleichnamige Buch ist 2022 im Herder Verlag erschienen. Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Sanierung der Karl-Friedrich-Gedächtniskirche wird gebeten.
Das Leben ist ständig im Wandel, und das ist herausfordernd.
Ob eine schwere Krankheit auf die Probe stellt oder Krisen im Umfeld, ob
Lebensmitte oder Lebensende: Leben im Wandel stellt Anforderungen. Wie Menschen
sie annehmen und gestalten können, darüber wird Pater Anselm Grün an diesem
Abend in der Markuskirche sprechen. Mit seinem Thema “Im Wandel wachsen” möchte
Anselm Grün die Zuversicht jedes Einzelnen auch in schwierigen Situationen
stärken, zu Eigenständigkeit und innerer Stärke inspirieren.
Anselm Grün hat mehr als 300 Bücher verfasst und ist mit 15
Millionen verkaufter Exemplare weltweit der erfolgreichste deutschsprachige
Autor religiöser Bücher. Vielen Menschen ist der Benediktinerpater auch als
Referent für spirituelle Themen, geistlicher Berater und Kursleiter für
Meditation, Kontemplation und Fasten bekannt. Anselm Grün ist Mönch in der
Abtei Münsterschwarzach in Bayern.
Im Anschluss an den einstündigen Vortrag kann sein gleichnamiges Buch „Im Wandel wachsen“ erworben werden und wird auf Wunsch auch vom Autor signiert. Es gibt keine Platzreservierungen.
kein Kartenverkauf, keine Platzreservierungen
Yorckplatz, 76135 Karlsruhe
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)
Dazu gehören die drei evangelischen Gemeinden im Westen Karlsruhes, das sind die Markusgemeinde, die Lukasgemeinde und die Karl-Friedrich-Gemeinde.
Kontakt
E-Mail: pfarramt@karl-friedrich-gemeinde.de
Telefon: 0721 / 551 552
Sedanstr. 18, 76185 Karlsruhe