Menü
Filter

Veranstaltungskalender

Zurück

Interkulturelle Sensibilität und globale Kompetenzen

Sonntagscafé im ibz

16. November 2025, 11 Uhr
Ort: Internationales Begegnungszentrum Karlsruhe e.V. (ibz)


 

Warum ist interkulturelle Kompetenz wichtig, unabhängig davon, wo wir leben oder reisen? In dieser Veranstaltung geht es darum, wie wir besser mit Menschen aus anderen Kulturen umgehen können – egal, ob wir im Ausland leben, reisen oder einfach im Alltag mit Menschen aus verschiedenen Ländern zu tun haben. Warum es wichtig ist, überhaupt ein Gespür für kulturelle Unterschiede zu entwickeln und wie können wir sensibler dafür werden, dass Menschen Dinge manchmal ganz anders sehen oder machen als wir. Dazu lernen wir den sogenannten D.I.V.E,-Ansatz kennen – ein einfaches Modell, das hilft, andere Sichtweisen besser zu verstehen und Missverständnisse zu vermeiden.

Mit einer Kultur-Visionalisierung und den Modellen „Kulturzwiebel“ und „Eisberg“ schauen wir uns an, was von Kultur sichtbar ist und was unter der Oberfläche verborgen liegt. Denn vieles, was Kultur ausmacht, merkt man erst auf den zweiten Blick. Danach geht’s um sogenannte Kulturstandards – also typische Verhaltensweisen oder Werte, die in bestimmten Ländern oder Regionen besonders verbreitet sind. Wir klären dabei auch, was man unter dem Begriff „Kultur“ eigentlich genau versteht. Zum Schluss werfen wir noch einen Blick auf zwei bekannte Theorien über kulturelle Unterschiede und überlegen gemeinsam, wie man dieses Wissen ganz praktisch im Alltag oder Beruf anwenden kann.

Referent:
Bernd Deutscher ist selbständiger Berater und freier Dozent im Bereich Global Sourcing und Change Management. Er ist Lehrbeauftragter an diversen Hochschulen und war 15 Jahre als Geschäftsführer renommierter Unternehmen u. a. in Bangladesh, Pakistan, China und der Türkei tätig.

Einlass 10:30 Uhr

Zur Webseite der Veranstaltung

Internationales Begegnungszentrum Karlsruhe e.V. (ibz)

Kaiserallee 12d, 76133 Karlsruhe

Kontakt Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0721 / 89 33 37 10

Alle Termine an diesem Ort


popup_icon_umgebung Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)

Symbol für Haltestelle
Yorckstraße
(75 m)
Linien: S1, S11, S12, S2, S5, S51, Tram 2, 3
Symbol für Haltestelle
Schillerstraße
(258 m)
Linien: Tram 4, NL 2
Über die Schaltfläche LIVE! können Sie aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abrufen. Weitere und aktuelle Informationen zu Bus und Bahn finden Sie auf www.kvv.de


Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen
(Entfernung in Luftlinie)
Symbol für Parkhaus
Magdeburger Haus
(633 m)
Symbol für Parkhaus
Landesoberkasse Karlsruhe
(1043 m)
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal



Arbeitskreis Sonntagscafé

Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0721 / 89 33 37 10
Telefax: 0721 / 89 33 37 19

Kaiserallee 12d, 76133 Karlsruhe

Alle Termine des Veranstalters