... und die anderen Krimis auf meinem Nachttisch
6. November 2025, 10 bis 11.30 Uhr
Ort: Gemeindezentrum Durlach
Liebhaber blutiger "Action" werden George Simenons Maigret-Romane eher langweilig finden - und Verfechter politischer Korrektheit entdecken darin heute viele zumutungsreiche Verstöße.
Viele werden aber nach 75 Bänden "Maigret" und weiteren Romanen Simenons dem Schweizer Literaturkritiker Francois Bondy zustimmen, der Simenon als "Wunder" bezeichnet: In seinen Romanen herrsche ein raffiniertes Zwielicht von Schuld und Unschuld, es gehe nie in erster Linie um Schuld, Sühne, Gerechtigkeit oder gar Vergeltung, sondern immer um eine Vertiefung des Bewusstseins.
Die Referentin Martina R. Hecker hat Germanistik, Geschichte und Theologie studiert, arbeitet als Seelsorgerin und schreibt regelmäßig Beiträge für SWR2.
Vorträge bei den "jungen alten" immer am Mittwoch und Donnerstag, jeweils 10.00 bis 11.30 Uhr, ihm Gemeindezentrum Durlach, Am Zwinger 5, und zeitgleich online unter www.jungealte.info
Vorträge zu allen relevanten Themen aus Wissenschaft, Kultur, Gesellschaft, Wirtschaft und Theologie, jeweils am Mittwoch und Donnerstag, 10.00 bis 11.30 Uhr im Gemeindezentrum Durlach, Am Zwinger 5 und Online-Zugang unter www.jungealte.info.
Unkostenbeitrag 4 Euro
Webseite des Veranstalters (https://www.eeb-karlsruhe.de)
Kontakt
E-Mail: annette.weiss@kbz.ekiba.de
Telefon: 0721 20397-191
Karlstraße 56, 76133 Karlsruhe