In unserem interaktiven Vortrag gehen wir diesen Fragen nach. Gemeinsam beleuchten wir:
- Die Rolle der Medien als „vierte Gewalt“
- Die Auswirkungen von Social Media und Fake News auf demokratische Prozesse
- Möglichkeiten, die eigene Medienkompetenz zu stärken
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich für die Bedeutung von Medien in unserer Demokratie interessieren, aktuelle Herausforderungen diskutieren und eigene Fragen einbringen möchten.
Lassen Sie uns gemeinsam die Rolle der Medien in unserer Demokratie hinterfragen und besser verstehen!
Kaiserallee 12e, 76133 Karlsruhe
Kontakt
E-Mail: info@vhs-karlsruhe.de
Telefon: 98575-0
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)
Volkshochschulen sind als größte lokal und regional verankerte Weiterbildungseinrichtungen "ein elementarer Bestandteil der Daseinsvorsorge".
Mit ihrem breit gefächerten Bildungsangebot steht die vhs Karlsruhe allen Bevölkerungsgruppen und Alterstufen offen. Dadurch trägt sie zur individuellen Persönlichkeitsentwicklung ebenso bei wie zum sozialen Miteinander in der Stadt Karlsruhe.
Die vhs Karlsruhe ist kommunales Weiterbildungs- und Dienstleistungszentrum. Sie verdichtet die lokalen Kooperationen und Vernetzungsstrukturen.
Webseite des Veranstalters (http://www.vhs-karlsruhe.de/)
Kontakt
E-Mail: info@vhs-karlsruhe.de
Telefon: 0721/98575-0
Telefax: 0721/98575-75
Kaiserallee 12e, 76133 Karlsruhe