Uralte Märchen, Berichte von der Entdeckung geheimnisvoller Totentempel und Mumien, zu denen es faszinierende Geschichten zu erzählen gibt:
22. Oktober 2025, 17.30 bis 19 Uhr
Ort: vhs Karlsruhe
Zwischen den riesigen Pranken der Großen Sphinx in Gizeh befindet sich eine Stele, deren Inschrift von einem unglaublichen Geschehen erzählt: Ein junger Prinz war einst in der Nähe während der Jagd eingeschlafen, da erschien ihm im Traum die Sphinx in Gestalt des Gottes Harmachis und klagte darüber, dass sie von Sand bedeckt sei. Wenn er sie von ihm befreie, würde sie ihn zum König von Ägypten machen. Da konnte der Prinz nicht "Nein" sagen. Er heuerte Arbeiter an, welche die Sphinx freischaufelten - und tatsächlich, kurze Zeit später bestieg der Prinz als König Thutmosis IV. den Thron und wurde zum Ahnvater einiger der berühmtesten Könige Ägyptens.
In der Veranstaltung werden diese und einige andere faszinierende Geschichten aus dem alten Ägypten vorgestellt.
Dozent: Dr. Heinrich Pacher, Historiker, Philosoph, Literaturwissenschaftler
Kaiserallee 12e, 76133 Karlsruhe
Kontakt
E-Mail: info@vhs-karlsruhe.de
Telefon: 98575-0
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)
Volkshochschulen sind als größte lokal und regional verankerte Weiterbildungseinrichtungen "ein elementarer Bestandteil der Daseinsvorsorge".
Mit ihrem breit gefächerten Bildungsangebot steht die vhs Karlsruhe allen Bevölkerungsgruppen und Alterstufen offen. Dadurch trägt sie zur individuellen Persönlichkeitsentwicklung ebenso bei wie zum sozialen Miteinander in der Stadt Karlsruhe.
Die vhs Karlsruhe ist kommunales Weiterbildungs- und Dienstleistungszentrum. Sie verdichtet die lokalen Kooperationen und Vernetzungsstrukturen.
Webseite des Veranstalters (http://www.vhs-karlsruhe.de/)
Kontakt
E-Mail: info@vhs-karlsruhe.de
Telefon: 0721/98575-0
Telefax: 0721/98575-75
Kaiserallee 12e, 76133 Karlsruhe