Menü
Filter

Veranstaltungskalender

Zurück

… „und sie soll gelächelt haben.“

Sonntagscafé im ibz

21. September 2025, 11 Uhr
Ort: Internationales Begegnungszentrum Karlsruhe e.V. (ibz)


 

Erna Scheffler – erste Richterin des Bundesverfassungsgerichts und Kämpferin für die Gleichberechtigung von Frauen

Erna Scheffler, geb. Friedenthal, kam am 21. September 1893 zur Welt, studierte nach ihrem extern abgelegten Abitur Jura, durfte als Frau aber zunächst kein Staatsexamen machen. Erst 1922 erhielten Frauen dieses Recht dazu. Sie legte 1925 das 2. Staatsexamen ab und ging in den preußischen Staatsdienst. 1933 wurde sie – wahrscheinlich wegen ihrer jüdischen Herkunft – in den vorzeitigen Ruhestand versetzt. Erst nach 1945 konnte Erna Scheffler wieder als Juristin im Staatsdienst arbeiten. Sie heiratete den Richter Georg Scheffler und wurde 1951 als einzige Frau unter 23 Männern als Richterin an das neu gegründete Bundesverfassungsgericht berufen.

Hier war sie vor allem zuständig für das Ehe- und Familienrecht und setzte sich für die Rechte der Frauen ein und verfolgte das Ziel, dass der Art. 3.2. des Grundgesetzes – „Männer und Frauen sind gleichberechtigt“ – vom Gesetzgeber in die Rechtsprechung umgesetzt wurden. Sie wirkte u.a. mit bei den Verfassungsgerichtsurteilen zum Beamtenrecht, zum Witwen- und Waisenrecht, zur Gleichberechtigung in der Ehe und gegen das Recht der väterlichen Entscheidungsgewalt.

Nach ihrer Zeit am Bundesverfassungsgericht wirkte sie ehrenamtlich für den Internationalen Akademikerinnenbund, den Deutschen Juristinnenbund und war die Gründungspräsidentin des Club Soroptimist International Karlsruhe. Sie liegt in Wolfartsweier begraben.

Referentin: Dr. Susanne Asche ist Historikerin und war von 2008 bis 2021 Leiterin des Kulturamtes der Stadt Karlsruhe. Zudem ist sie 2. Vorsitzende des Vereins Frauen & Geschichte Baden-Württemberg und Mitglied des Clubs Soroptimist International Karlsruhe.

Einlass 10:30 Uhr

Zur Webseite der Veranstaltung

Internationales Begegnungszentrum Karlsruhe e.V. (ibz)

Kaiserallee 12d, 76133 Karlsruhe

Kontakt Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0721 / 89 33 37 10

Alle Termine an diesem Ort


popup_icon_umgebung Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)

Symbol für Haltestelle
Yorckstraße
(75 m)
Linien: S1, S11, S12, S2, S5, S51, Tram 2, 3
Symbol für Haltestelle
Schillerstraße
(258 m)
Linien: Tram 4, NL 2
Über die Schaltfläche LIVE! können Sie aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abrufen. Weitere und aktuelle Informationen zu Bus und Bahn finden Sie auf www.kvv.de


Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen
(Entfernung in Luftlinie)
Symbol für Parkhaus
Magdeburger Haus
(633 m)
Symbol für Parkhaus
Landesoberkasse Karlsruhe
(1043 m)
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal



Arbeitskreis Sonntagscafé

Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0721 / 89 33 37 10
Telefax: 0721 / 89 33 37 19

Kaiserallee 12d, 76133 Karlsruhe

Alle Termine des Veranstalters