Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Gut informiert und aktiv leben“ | kostenfrei, ohne Anmeldung
10. April 2025, 16 bis 17.30 Uhr
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus
Viele Programme oder Elektronikprodukte arbeiten schon jetzt von Nutzer:innen unbemerkt mit künstlicher Intelligenz. KI-basierte Programme sind aber auch für Menschen ohne vertiefte IT-Kenntnisse nutzbar, um Texte, Bilder oder sogar Musik anzufertigen.
Der Vortrag zeigt auf, welche KI-Anwendungen schon nutzbar sind und wie diese im Alltag integriert werden können. Durch praktische Tipps erfahren Teilnehmende nicht nur die Gefahren, sondern auch den Nutzen intelligenter Anwendungen.
Clara Hilgemann von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e. V. zeigt auf, was sich hinter dem neuen Wunderprogramm verbirgt.
Die Veranstaltungsreihe
„Gut informiert und aktiv leben“
ist eine Kooperation zwischen dem Seniorenbüro, Pflegestützpunkt und der Stadtbibliothek Karlsruhe.
Zielgruppe:
alle Interessierten
Anmeldung:
ohne Anmeldung
Eintritt:
kostenfrei
Ort:
Stadtteilbibliothek im Neuen Ständehaus, Lesecafé (EG)
Foto: khunkornStudio - stock.adobe.com
Ständehausstraße 2, 76133 Karlsruhe
Kontakt
E-Mail: stadtbibliothek@kultur.karlsruhe.de
Telefon: 0721/ 133 4250
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)
Kontakt
E-Mail: stadtbibliothek@kultur.karlsruhe.de
Telefon: 0721 133-4249 und -4250
Ständehausstraße 2, 76133 Karlsruhe