Interaktive Veranstaltungswoche zu nachhaltiger Stadtentwicklung am KIT
14. bis 19. Oktober 2025, 19.30 Uhr
Ort: KIT Campus Süd
Wie sieht die Stadt aus, in der Du morgen leben
möchtest? Komm vom 14. bis 19. Oktober 2025 zur KIT Science Week 2025 und probiere
aus, wie sich Zukunft anfühlen kann. Entwickle selbst kreative Lösungen für
smarte Mobilität, nachhaltige Architektur und verantwortungsvolles
Zusammenleben – diskutiere mit Forschenden und bringe Deine eigenen Ideen ein.
Gemeinsam machen wir Städte lebenswerter, nachhaltiger und gerechter!
Bei der KIT Science Week treffen kluge Köpfe aus der
Forschung auf neugierige Menschen aller Altersgruppen. Hier wird Wissenschaft
greifbar – in Workshops, Vorträgen, Diskussionen und Mitmachaktionen. Ob vor
Ort oder online: Du kannst Fragen stellen, mitdiskutieren und spannende
Einblicke in die Welt der Forschung bekommen. Lass Dich inspirieren – zum
Mitdenken, Mitgestalten und lebenslangen Lernen.
Feiert
mit uns die Eröffnung am 14.10.2023 um 19:30 Uhr im Audimax des KIT Campus Süd
in Karlsruhe. Wir starten mit einem Vortrag von
Stadt-
und Kulturforscherin Prof. Dr. Sabine
Knierbein und unserem Markt der Möglichkeiten in eine spannende Woche
und blicken gemeinsam in die Zukunft unserer Städte.
Mehr Infos zur Veranstaltungswoche unter
www.scienceweek.kit.edu
Die KIT Science Week ist Teil des erfolgreichen Exzellenzantrags des KIT und kombiniert eine hochkarätige wissenschaftliche Konferenz von und mit international renommierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern mit v ielfältigen Veranstaltungen für die Öffentlichkeit.
Forscherinnen und Forscher aus aller Welt tauschen sich alle zwei Jahre über die neuesten Entwicklungen in der Klimaforschung aus. Während der KIT Science Week erhalten wissenschaftsinteressierte Bürgerinnen und Bürger, Kinder, Studierende und alle Neugierigen exklusive Einblicke in die unterschiedlichsten Facetten der Forschung. Ob Impulsvortrag, Podiumsdiskussion, Dialog für Bürgerinnen und Bürger oder Führung durch offene Labore - hier ist für jede und jeden etwas dabei.
Es gilt also: Mitreden. Mitmachen. Mitforschen. Denn wir am KIT wollen auch Impulse von Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern, in unsere Arbeit aufnehmen!
Mehr Infos zur KIT Science Week unter www.scienceweek.kit.edu
Webseite des Veranstalters (http://www.scienceweek.kit.edu/)
Kontakt
E-Mail: scienceweek@kit.edu
Telefon: +49 721 608-0
Telefax: +49 721 608-44290
Kaiserstraße 12, 76131 Karlsruhe