AIR DE PARIS!
Im Rahmen des Karlsruher Orgelspaziergangs zum 15. Deutschen Orgeltag
Werke von J. S. Bach (Präludium und Fuge e-Moll, BWV 548), L. Vierne (Symphonie Nr. 2 e-Moll, op. 20), L.-C. Daquin, J.-L. Florentz, T. Escaich und M. Dupré
Lukas Euler, einer der herausragenden jungen Organisten, Preisträger zahlreicher Wettbewerbe, wirkt seit 2023 als Kantor in Darmstadt und als Gastprofessor für Orgel in Frankfurt.
Der Brand von Notre-Dame hat die Aufmerksamkeit auch auf die gerettete Orgel gelenkt – eines der bedeutendsten Musikinstrumente der Welt mit einer Geschichte von vielen Jahrhunderten. Viele große Organisten und Komponisten stehen mit dieser Orgel in Verbindung.
Eintritt frei, Spenden erbeten.
Für alle Orgelbegeisterten und Interessierten wird das Erleben der Musik ergänzt durch den „Treffpunkt Orgelempore“: Eine Einführung durch den Interpreten und die Möglichkeit, nach den Konzerten nicht nur das Instrument aus der Nähe zu sehen, sondern auch bei Getränken und Gebäck ins Gespräch zu kommen.
30 Minuten vor Beginn des Konzertes (17.30 Uhr) gibt es eine Einführung in den Konzertabend auf der Orgelempore durch den Organisten.
Nach dem Konzert gibt es die Möglichkeit zum Austausch bei Snacks und Getränken ebenfalls auf der Orgelempore.
Eintritt frei, Spenden erbeten.
Riefstahlstr. , 76133 Karlsruhe
Kontakt
E-Mail: kantorat@Christuskirche-musik.de
Telefon: 0721/8308385
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)
Webseite des Veranstalters (http://www.christuskirche-musik.de)
Kontakt
E-Mail: kantorat@christuskirche-musik.de
Telefon: 0721/8308385
Riefstahlstr. 2, 76133 Karlsruhe