Menü
Filter

Veranstaltungskalender

Zurück

ELLA CARINA WERNER

"Feministische Tiergedichte"

29. Oktober 2025, 20 Uhr
Ort: Kulturzentrum Tollhaus


 
Die Satirikerin Ella Carina Werner widmet sich in ihren feministischen Tiergedichten dem weiblichen Empowerment. Herausgekommen ist dabei ein humorvoller Blick auf uns alle und keine wütende Anklage der Männer. Und so antwortet die Hamburger Satirikerin und Mitherausgeberin der "Titanic" mit Lust am derben Witz spielerisch zum Beispiel auf einen berühmten Zweizeiler von Robert Gernhardt: "Der Kragenbär, der holt sich munter / einen nach dem anderen runter (...) Sachte, sachte, denn gleich werd’ ich... / Ruf das Taxi. / Bin schon fertig."
Damit liegt jetzt also ein ideales Geschenkbuch vor: "Ich finde auch, es gibt noch ein bisschen zu wenig Komik und Leichtigkeit beim Thema Feminismus und beim Stürzen des Patriarchats, insofern sehe ich das einfach als meine Rolle im Game."

Ella Carina Werner, geboren 1979, wuchs in Westfalen als Tochter einer Bauchtänzerin und eines Psychotherapeuten auf, und wenn sie heute auf der Bühne steht, ist das eine einzigartige Mischung aus beidem.
Als ehemalige Redakteurin sowie heutige Kolumnistin und Mitherausgeberin der “Titanic” gehört sie zu den versiertesten und lustigsten Satiriker*innen Deutschlands. In ihren gefeierten autobiografischen Geschichten, die “wie Kafka nach einem guten Joint” (Spiegel Online) klingen, erzählt sie von asiatischen Sextouristinnen auf der Reeperbahn, ihrer Liebe zu verstörenden Nachtzugfahrten, Whisky-Tastings für Frauen oder dem idealen Begräbnis. Zuletzt erschienen ihre beiden Bücher “Der Untergang des Abendkleides” 2020 im Satyr Verlag und “Man kann auch ohne Kinder keine Karriere machen” 2023 bei Rowohlt. Im Februar 2025 veröffentlichte sie ihre feministischen Tiergedichte unter dem Titel “Der Hahn erläutert unentwegt / der Henne, wie man Eier legt”, illustriert von Juliane Pieper, im Antje Kunstmann Verlag.
Sie schrieb lange Jahre für das Missy Magazine, die Frankfurter Rundschau und noch immer für die taz Wahrheit und ist Mitglied der monatlichen Lesebühne “Dem Pöbel zur Freude” im Centralkomitee in Hamburg, wo sie seit langem lebt.  Seit 2011 ist zudem Mitbegründerin und -organisatorin des DIARY SLAM, des ersten deutschen Tagebuch-Wettlesens, im Grünen Jäger und im Centralkomitee in Hamburg.

Zur Webseite der Veranstaltung

Kulturzentrum Tollhaus

Alter Schlachthof 35, 76131 Karlsruhe

Kontakt Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0721 96 405 0

Alle Termine an diesem Ort


popup_icon_umgebung Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)

Symbol für Haltestelle
Tullastraße/Alter Schlachthof
(202 m)
Linien: S2, S4, S5, S51, S7, S8, Tram 1, 2, 5, NL 1, 2
Symbol für Haltestelle
Schloss Gottesaue
(326 m)
Linien: Tram 5
Über die Schaltfläche LIVE! können Sie aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abrufen. Weitere und aktuelle Informationen zu Bus und Bahn finden Sie auf www.kvv.de


Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen
(Entfernung in Luftlinie)
Symbol für Parkhaus
Parkarkaden 2
(957 m)
Symbol für Parkhaus
Parkarkaden 1
(1101 m)
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal



Tollhaus Karlsruhe - Freier Kulturverein e.V.

Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0721 964050

Alter Schlachthof 35, 76131 Karlsruhe

Alle Termine des Veranstalters