Bei einer Orgelführung in der Lutherkirche lernen die Kinder, wie eine Orgel funktioniert und welche Geheimnisse hinter den eindrucksvollen Klängen stecken. In einer kleinen Orgelbauwerkstatt können die Kinder selbst aktiv werden. Der Kinderorgeltag ist die perfekte Gelegenheit, Kindern die Welt der Orgel auf spielerische und spannende Weise näherzubringen: Wir werden gemeinsam die Orgel und ihre besonderen Klänge entdecken und zum Abschluss ein interaktives Orgelkonzert für Jung und Alt in der benachbarten katholischen Kirche St. Bernhard erleben. Herzliche Einladung an alle Kinder und Familien!
Kosten: keine
Leitung: Dorothea Lehmann-Horsch und Lucas Bastian
14 Uhr Start in der Lutherkirche
Orgelführung an der großen Mönch-Orgel – Bau einer echten kleinen Pfeifenorgel im Miniaturformat.
17 Uhr „Die Konferenz der Tiere“ mit Lucas Bastian, von C. Michel-Ostertun, ein Orgelkonzert für Kinder und Familien in der kath. Kirche St. Bernhard (öffentlich), anschl. Besichtigung der großen Mühleisen-Orgel
18 Uhr Abschluss des Kinderorgeltags in St. Bernhard
Eintritt frei
Durlacher Allee 23, am Gottesauer Platz, 76131 Karlsruhe
Pfarramt Eingang Melanchthonstraße
Sekretariatszeiten: Mo, Di, Mi, Fr: 9:00 bis 12: Uhr
Kontakt
E-Mail: pfarramt@luthergemeinde.info
Telefon: 0721 698345
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)




Die Kantorei der Lutherana Karlsruhe wurde im November 1992 von Dorothea Lehmann-Horsch neu gegründet. Auf dem Programm steht die Erarbeitung traditioneller und neuer Kirchenmusik aller Epochen. Ein wichtiges Anliegen des Chores ist dabei auch die Gestaltung der Gottesdienste durch Kantaten, Messen und Motetten.
Webseite des Veranstalters (http://www.lutherana.de)
Kontakt
E-Mail: veronika.kiefhaber@lutherana.de
Telefon: 0721617854
Durlacher Allee 23, 76131 Karlsruhe