mit Sibylle Langmaack - Viola, Artyem Rychagov - Violine; Leitung: Felix Treiber
20. April 2025, 19 Uhr
Ort: Evangelische Kirche Karlsruhe-Grötzingen
Das Komitas Chamber Orchestra wurde 2019 in Gyumri, der zweitgrößten Stadt Armeniens gegründet. Es besteht aus Dozentinnen und Dozenten sowie aus Studentinnen und Studenten des dortigen Musikhochschule, die mit dem Konservatorium der Armenischen Hauptstadt Eriwan verbunden ist. Der Name des ca. 20-köpfigen Ensembles bezieht sich auf den Priester, Sänger und Komponisten Komitas Vardapet (1869-1935), der als einer der Begründer der klassischen armenischen Musik gilt.
Das Programm umfasst bekannte Werke der Streichorchesterliteratur von Edward Elgar und Antonín Dvořák, kontrastrierend dazu das Violakonzert von Felix Treiber, sowie das virtuose Rondo Capriccioso von Camille Saint-Saëns in einer Bearbeitung für Violine und Streichorchester. Zum Abschluss erklingt Musik aus der armenischen Heimat des Orchesters: Miniaturen für Streichorchester von Komitas Vardapet.
Kirchstraße 15, 76229 Karlsruhe
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)
Verein zur Förderung der Musik in Baden-Württemberg
Kontakt
E-Mail: felixtreiber@aol.com
Telefon: 01632102349
Köblerweg 15a, 76229 Karlsruhe