ZeitGenuss - Festival für Musik unserer Zeit
26. Oktober 2025, 13 Uhr
Ort: Hochschule für Musik, Genuit-Saal
FAMILIENKONZERT in der Hochschule für Musik Karlsruhe, 13 und 15 Uhr
Naur glainre iki, vobe gollu vá – die Rhythmen formen Worte, die Worte bilden Sätze und die Sätze erzählen eine Geschichte. Fantasiesprache trifft Schlagzeugklänge. Bei »speaking drums« bringt eine Schlagzeugerin ihren Instrumenten das Sprechen bei, bis die Trommeln selbst zu plaudern beginnen. Eine Sprache, die keiner versteht, bei der aber alle mitplappern – immer im Rhythmus. Ein Konzert für die ganze Familie!
Zu trommeln und dabei zu sprechen ist nichts Neues, denkt man an die indische Musik oder auch den Jazz. In »speaking drums« stellt Peter Eötvös dieses Phänomen auf den Kopf: Die Solistin spricht zuerst sinnfreie Texte, bei denen es allein auf den Rhythmus und den Klang der Sprache ankommt. Die Ausdruckskraft dieser Fantasie sprache liegt im Textrhythmus, den sie anfangs auf ihre Instrumente überträgt- vergleichbar dem Zustand der kindlichen Entdeckungsfreude beim Sagen und Wiederholen des gleichen Wortes in verschiedenartiger Melodie. Als Grundlage dienen Nonsense- Gedichte von Sandor Weöres.
Leonie Klein
, Schlagwerk und Text
Ab 6 Jahren
Musik von Peter
Eötvös
, Texte von Sandor
Weöres
Am Schloss Gottesaue 7, 76131 Karlsruhe
Kontakt
E-Mail: info@hfm-karlsruhe.de
Telefon: 0721/6629-0
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)
Webseite des Veranstalters (http://www.hfm.eu)
Kontakt
E-Mail: pressebuero@hfm-karlsruhe.de
Telefon: 0721/6629253
Telefax: 0721/6629266
Am Schloss Gottesaue 7, 76131 Karlsruhe