Menü
Filter

Veranstaltungskalender

Zurück

ŠUMA ČOVJEK

Live im Tollhaus

8. August 2025, 20.30 Uhr
Ort: Kulturzentrum Tollhaus


 
Šuma Čovjek ist es ein ausgesprochenes Vergnügen, mit den Klischees des klassischen Balkan-Pops aufzuräumen. Die Band ist das Ergebnis einer transkulturellen schweizerisch-bosnisch-algerischen Zusammenarbeit. Mit herzergreifenden Texten in abwechslungsreichen Arrangements und Bläser-Beats verwandeln sich ihre Live Konzerte in fantastische Momente, wobei das Zusammenspiel mit dem Publikum das Herzstück jeder Show ist. Das ist die gelebte & greifbare multikulturelle Realität unserer Zeit. Kaum jemand kann alles verstehen, aber das, was Šuma Čovjek live zaubert, bewegt die Menschen emotional auf sovielen Ebenen und nicht zuletzt: bringt sie zum Tanzen…!
«Ringišpil», der Titel ihres dritten Studioalbums, bedeutet auf kroatisch/bosnisch/serbisch «Karussell» und handelt vom Zusammenspiel, das uns zusammenhält. Eine konstante Drehung nach vorn, alles ist in Bewegung, in steter Transformation und somit Vergänglichkeit und Neugeburt. Das Gemeinsame überdauert nur im Zusammenspiel: auf der Bühne, zwischen Band und Publikum, und in unserer Gesellschaft. Der Titelsong erinnert an die fröhlich, überdrehte und doch verträumte Musik aus bekannten Balkanfilmen. Der serbo-kroatische Refrain wird von einer hymnischen Melodielinie mit Streichern und Bläsern unterstützt. Dazu kommt der energiegeladene französischeSprechgesang, begleitet von stampfenden Polkabeats.
Die insgesamt 10 Songs des neuen Albums sind eine exzentrische Mischung aus melancholischen Balladen, rhythmischen Balkan-Pop-Rock-Stücken, orientalischen Beats und furiosen Bläserklängen. Textlich greift die Band im neuen Album wieder Gesellschaftsthemen auf, verarbeiten aber auch persönliche Erfahrungen und Lebensfragen. Mit akrobatischen Luftsprüngen zwischen Französisch, Kroatisch und Arabisch werden Geschichten in den Muttersprachen der beiden Frontsänger Ivica Petrušić und Hafid Derbal erzählt. Die Songs funktionieren als Duette oder Zwiegespräche der beiden Sänger, welche mit Pianist und Produzent Manuel Wülser im musikalischen und textlichen Dialog entwickelt werden. Rückblick Šuma Čovjek veröffentlichten 2018 ihr erstes Album «No Man’s Land». Die dazugehörige Single «Bouge ton coeur» gehörte in demselben Jahr zu den meistgespielten Songs auf SRF3. 2022 folgte das zweite Studioalbum «Fata Morgana». Bisherige Höhepunkte ihrer Konzert-Tourneen waren Auftritte am Montreux Jazz Festival, Open Air St. Gallen, Zermatt Unplugged, Rock oz’Arènes, Heitere Open Air und viele mehr.

Zur Webseite der Veranstaltung

Kulturzentrum Tollhaus

Alter Schlachthof 35, 76131 Karlsruhe

Kontakt Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0721 96 405 0

Alle Termine an diesem Ort


popup_icon_umgebung Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)

Symbol für Haltestelle
Tullastraße/Alter Schlachthof
(202 m)
Linien: S2, S4, S5, S51, S7, S8, Tram 1, 2, 5, NL 1, 2
Symbol für Haltestelle
Schloss Gottesaue
(326 m)
Linien: Tram 5
Über die Schaltfläche LIVE! können Sie aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abrufen. Weitere und aktuelle Informationen zu Bus und Bahn finden Sie auf www.kvv.de


Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen
(Entfernung in Luftlinie)
Symbol für Parkhaus
Parkarkaden 2
(957 m)
Symbol für Parkhaus
Parkarkaden 1
(1101 m)
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal



Tollhaus Karlsruhe - Freier Kulturverein e.V.

Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0721 964050

Alter Schlachthof 35, 76131 Karlsruhe

Alle Termine des Veranstalters