Menü
Filter

Veranstaltungskalender

Zurück

TURNS: eyes entangled

ZeitGenuss - Festival für Musik unserer Zeit

25. Oktober 2025, 20.30 Uhr
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) | Kubus


 

KONZERT im ZKM Karlsruhe (Kubus), 20.30 Uhr
»eyes entangled« findet im Rahmen der TURNS Konzertreihe des ZKM statt. Diese schafft
Resonanzräume, die mit Hörgewohnheiten spielen. Der Publikumsraum rückt ins Zentrum und
wird ein Ort des gemeinsamen Erlebens, in dem man sich neu begegnen und Klang spielerisch
befragen kann. Inhaltlich knüpft »eyes entangled« an einen Themenschwerpunkt des ZKM I
Hertzlab, einer Forschungsplattform an der Schnittstelle medialer Künste, Wissenschaft und
Gesellschaft, an. Unter dem Titel CONNECT liegt ein Schwerpunkt auf den Möglichkeiten der
Vertrauensbildung und der Gestaltung von Zwischenmenschlichkeit in einer Zeit, in der Kontakt
zunehmend durch Technik vermittelt wird.
Die Kompositionen von »eyes entangled« greifen dies künstlerisch auf und loten Verfremdungen
sowie neue Kommunikationsmöglichkeiten durch Projektionen, Visuals und Elektroakustik aus.
So wird beispielweise im Werk »Oh I see« von Carola Bauckholt ein Augenpaar auf zwei Ballons
projiziert, die Teil des musikalischen Ensembles sind. Aus Bild und Klang entsteht ein Gesicht,
dessen Mimik Raum für verschiedenste Assoziationen bietet. Die Komponistin schreibt dazu:
„Ich bin immer wieder fasziniert von unserem Gehirn, insbesondere von der Logik unserer Träume.
Ich habe den Eindruck, dass die Kunst, insbesondere die Musik, den Prozessen, die in unserem Gehirn
ablaufen, am nächsten kommt.“
Werke von Carola Bauckholt, Gabriella Smith, Alexander Schubert, Samir Odeh-Tamimi, Morton Feldmann, Jennifer Walshe und Sergej Newski
Sowie Uraufführungen von Kompositionsstudierenden der Hochschule für Musik Karlsruhe
Judith Fliedl , Geige, Helena Sorokina , Gesang, Tamara Kurkiewicz , Perkussion, Marlene Heiß , Klavier, Sebastian Schottke , Klangregie, Studierende der Hochschule für Musik Karlsruhe

Zur Webseite der Veranstaltung

Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) | Kubus

Lorenzstraße 19 , 76135 Karlsruhe

Kontakt Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0721 8100-0

Alle Termine an diesem Ort


popup_icon_umgebung Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)

Symbol für Haltestelle
Holtzstraße
(167 m)
Linien: Bus 55
Symbol für Haltestelle
St. Vincent. Krankh.
(259 m)
Linien: Bus 55
Über die Schaltfläche LIVE! können Sie aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abrufen. Weitere und aktuelle Informationen zu Bus und Bahn finden Sie auf www.kvv.de


Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen
(Entfernung in Luftlinie)
Symbol für Parkhaus
Filmpalast am ZKM
(157 m)
Symbol für Parkhaus
Landesoberkasse Karlsruhe
(165 m)
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal



Hochschule für Musik
Die Hochschule für Musik Karlsruhe ist eine international renommierte Ausbildungsstätte, an der rund 600 Studierende auf künstlerische, pädagogische und wissenschaftliche Berufe vorbereitet werden. Neben den traditionellen Fächern liegen die Ausbildungsschwerpunkte auf den Gebieten Musiktheater, Zeitgenössische Musik, Musikwissenschaft/Musikinformatik und Musikjournalismus mit multimedialem Bezug. Im Rahmen des SpardaPreCollege für junge hochbegabte Schüler wird zudem der musikalische Nachwuchs intensiv gefördert. Internationalität und das Zusammenleben verschiedener Kulturen prägen das Bild der Hochschule, an der Menschen aus über 50 Nationen Tag für Tag miteinander arbeiten, studieren und musizieren. Mit über 400 Veranstaltungen im Jahr ist die Hochschule für Musik einer der größten Kulturveranstalter in der Kultur- und Medienregion Karlsruhe, Nordbaden, der Südpfalz und dem Elsass.

Webseite des Veranstalters (http://www.hfm.eu)

Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0721/6629253
Telefax: 0721/6629266

Am Schloss Gottesaue 7, 76131 Karlsruhe

Alle Termine des Veranstalters