Im Rahmen der 32. PRIDE PICTURES Queer Filmfestival Karlsruhe
25. Oktober 2025, 12 bis 14 Uhr
Ort: Kinemathek Karlsruhe
A natureza das coisas invisíveis
Das Wesen unsichtbarer Dinge / The Nature of Invisible Things
Die zehnjährige Gloria verbringt ihre Sommerferien damit, sich im Krankenhaus, in dem ihre Mutter arbeitet, mit den Patienten anzufreunden. Als eines Tages die gleichaltrige Sofia mit ihrer gestürzten Urgroßmutter ins Krankenhaus kommt, entwickelt sich schnell eine Freundschaft zwischen den beiden Mädchen, sowie zwischen den beiden alleinerziehenden Müttern. Alle vier fühlen sich verloren im Krankenhaus. Sofia wünscht sich, ihre Urgroßmutter zurück in ihr Heimatdorf bringen zu können, während ihre Mutter Angst hat, dort keine Unterstützung zu haben. Glorias Mutter beschließt kurzerhand, Sofia und ihre Mutter zu begleiten, um ihrer Tochter schönere Sommerferien bieten zu können. Auf dem Land finden sie eine spirituelle Gemeinschaft und Bekannte aus der Vergangenheit. Gemeinsam entdecken sie Wahrheiten über sich selbst, aber auch das Leben und den Tod.
Ein sehr ergreifender Film über eine unwahrscheinliche Freundschaft, der es durch seine mitfühlende Betrachtung schafft, denjenigen, die sich darauf einlassen, Tränen in die Augen zu treiben.
AUSZEICHNUNGEN
2025 Gewinner Ibero-American Competition Special Jury Prize
Uruguay International Film Festival 2025: Gewinner Young Audience Award
Frameline San Francisco International LGBTQ Film Festival 2025: Gewinner Outstanding First Feature Award
Kaiserpassage 6, 76133 Karlsruhe
Kontakt
E-Mail: info@kinemathek-karlsruhe.de
Telefon: 0721 - 9374714
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)
Veranstaltet und kuratiert das Queere Film Festival in Karlsruhe
Veranstaltungsorte: Kinemathek Karlsruhe | Filmtheater Schauburg Karlsruhe
Webseite des Veranstalters (http://www.pridepictures.de)
Kontakt
E-Mail: info@pridepictures.de
Liebigstr. 10-12, 76135 Karlsruhe