Menü
Filter

Veranstaltungskalender

Zurück

ITL Karlsruhe meets Zauberkessel Durlach – Ein soziales Lernprojekt, das verbindet

Am 29. September 2025 öffnet sich in Durlach Aue ein ganz besonderer Ort für gemeinsames Lernen, soziales Miteinander und kulinarischen Genuss: Der Zauberkessel Durlach wird zum Schauplatz eines innovativen Bildungsprojekts des Instituts für transkulturelle Lösungen (ITL Karlsruhe).

29. September 2025, 11.30 bis 15 Uhr
Ort: Zauberkessel Durlach - Memelerstraße 1


 

Genießen und Lernen, gemeinsam etwas schaffen, soziales Miteinander und gesunde, kreative Küche, hier kommt vieles zusammen.

Am traditionsreichen Standort Memelerstraße 1, kreiert das neue Team des Zauberkessel an 5 Tagen pro Woche klassische Wirtshauskultur mit modernem Touch. Den Schließtag am Montag, nutzen der Zauberkessel und ITL zukünftig, um jungen Menschen soziales Lernen in realer Umgebung zu ermöglichen.

Am 29.09.2025 ist es so weit. Der Karlsruher Kinder-, Jugendhilfeträger Institut für transkulturelle Lösungen (ITL Karlsruhe) öffnet den beliebten Zauberkessel in Durlach Aue.

Ab 11:30 Uhr laden junge Menschen als Küchenhelfer, Service Team und Baristas das Restaurant zum Mittagstisch.
Gemeinsam mit dem Zauberkessel Team, den Sozialarbeitenden des ITL und einer Menge bunter Gäste schaffen wir einen Mittagstisch der besonderen Art. Hier wird nicht nur gegessen. Hier lernen junge Menschen in Gemeinschaft am realen Modell. Rein ins echte Leben, Entwicklung fördern, handeln statt reden. Im Zauberkessel soll eine Pädagogik des Tuns entstehen, gemeinsam lernen im Handeln, wachsen an echten Aufgaben, Selbstbewusstsein stärken und verantwortliches Handeln lernen. Wir wollen ein großartiges Restaurant zu einem sozialen Zauberkessel werden lassen.

Es braut sich etwas zusammen! Wir freuen sie am 29.09.2025 zum ersten Mal mit einem 3-Gänge Mittagstisch verzaubern zu dürfen. Saisonal, regional, frisch.

Das Team des Zauberkessel und die Sozialarbeiter:innen des Fachbereiches Individuelle Hilfen des ITL freuen sich Sie willkommen zu heißen. Reservierung erforderlich:

0721-40249055 | +4915754210873 (Whatsapp) | info@zimmerservice.bar

„Wir wollen ein tolles Restaurant zu einem sozialen Zauberkessel werden lassen.“, - so das ITL-Team um Fachbereichsleiter Christoph Schwaab

„Ich freue mich sehr, mit dem Zauberkessel Teil dieses sozialen Projekts zu sein, und wünsche den Jugendlichen viel Erfolg bei ihrem ersten Restaurantbetrieb“, - sagt Linus Bühler, Inhaber des „Zauberkessels“.

„Mit meiner langjährigen Erfahrung als Koch und meinem sozialpädagogischen Hintergrund möchte ich den Jugendlichen zeigen, dass Kochen mehr ist als die Zubereitung von Speisen“. In der Küche erleben sie, wie Planung, Kreativität und Zusammenarbeit Hand in Hand gehen – und wie bereichernd es ist, gemeinsam etwas zu schaffen.“ - Sagt Marcel Strauß, leidenschaftlicher Sozialarbeiter beim ITL und Koch

Zur Webseite der Veranstaltung

Zauberkessel Durlach - Memelerstraße 1

Memelerstraße 1, 76227 Karlsruhe

Der Zauberkessel

ist das traditionelle Wirtshaus in Durlach Aue mit dem gewissen Zauber ;-) Tradition trifft moderne Werte und unser Hausbrauer Häselbräu zaubert euch das leckerste Craft Beer.

Frische, regionale und saisonele Wirtshausküche mit höchstem Standard und eine stetig wechselnde Bierauswahl. Zauberhaft leckere Cocktails und special Events erwarten euch im Zauberkessel 2.0

Gerne freuen wir uns über eure Reservierung

0721 - 40249055

+49 1575 4210873 (Whatsapp)

info@zimmerservice.bar

Kontakt Kontakt
E-Mail:
Telefon: 072140249055

Alle Termine an diesem Ort


popup_icon_umgebung Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)

Symbol für Haltestelle
Durlach Brühlstraße Mitte
(305 m)
Linien: Bus 24, 27E, NL 3
Symbol für Haltestelle
Durlach Schlesier Straße West
(385 m)
Linien: Tram 2, 8, NLALT 13
Über die Schaltfläche LIVE! können Sie aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abrufen. Weitere und aktuelle Informationen zu Bus und Bahn finden Sie auf www.kvv.de


Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen
Es sind keine Parkhäuser/Tiefgaragen im Umkreis von 1.000 m vorhanden.
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal



Institut für transkulturelle Lösungen Karlsruhe GmbH - transkulturelle Kinder-, Jugend- und Familienhilfe

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, kein Kind, keinen Jugendlichen und keine Familie aufzugeben!

Webseite des Veranstalters (https://itl-karlsruhe.de/)

Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0721 66987914
Telefax: 0721 66987923

Amalienstraße, 25, 76135 Karlsruhe

Alle Termine des Veranstalters