Sich gegenseitig wieder wahrnehmen, ein freundliches „Hallo“
auf der Straße, anderen Zeit schenken. Sich ehrenamtlich engagieren: Das tut
gut.
Vielfältige Möglichkeiten, aktiv zu sein, bieten die
Paritätischen Sozialdienste.
So unterstützen Ehrenamtliche Familien – je nach Projekt für eine begrenzte oder
für eine längere Zeit. Andere Ehrenamtliche erleichtern Senior*innen den Alltag
– sei es mit regelmäßigen Besuchen oder mit kurzzeitigen Hilfen.
Generationenübergreifend gibt es die Möglichkeit, sich beim „Treffpunkt
Hardtwaldzentrum“ zu engagieren.
Wie kann solch ein Ehrenamt konkret aussehen? Welche Voraussetzungen sind damit verbunden? Welche Unterstützung erhalten Sie in Ihrem Engagement? Darüber informieren die Koordinatorinnen Claudia Brümmer, Susanne Butz und Silke Gassner-Kerscher zu zwei Gelegenheiten:
Eine Anmeldung ist erforderlich: Bis Montag 24.03.25 bei Susanne Butz, Tel. 0721 91230-34, E-Mail gfd@paritaet-ka.de.
Das Hardtwaldzentrum ist barrierefrei, barrierefreie Toiletten sind vorhanden.
Zum Haupteingang kommen Sie über die lange, barrierefreie Metallrampe.
Der Haupteingang ist geöffnet. Nebeneingänge sind verschlossen.
Info und Kontakt:
Servicestelle für ehrenamtliches und soziales Engagement
Susanne Butz, Tel. 0721 91230-34, E-Mail: gfd@paritaet-ka.de
www.paritaet-ka.de/ehrenamt
Kanalweg 40/42, 76149 Karlsruhe
Anfahrt mit PKW:
Von der A5 Ausfahrt 45 "Karlsruhe Mitte" die Südtangente entlang zur Ausfahrt "ZKM, Europahalle", weiter über die Brauerstraße zum Adenauerring, dort abbiegen Richtung Mannheim/Neureut. An der nächsten Ampel links abbiegen in den Kanalweg 40/42.
Anfahrt mit dem KVV:
Ab Hauptbahnhof-Vorplatz mit der Straßenbahnlinie 3 im 10-Minuten-Takt zur Haltestelle Heidehof oder vom Europaplatz mit dem Bus 73 bis zur Haltestelle Am Kanalweg zum Kanalweg 40/42.
Kontakt
E-Mail: info@paritaet-ka.de
Telefon: 0721 91230 0
Webseite des Veranstalters (http://www.paritaet-ka.de/)
Kontakt
E-Mail: info@paritaet-ka.de
Telefon: 0721 912 30-0
Kanalweg 40/42, 76149 Karlsruhe