Sonderprogramm am Tag des offenen Denkmals
14. September 2025, 10 bis 17 Uhr
Ort: KIT Botanischer Garten
Am Tag des offenen Denkmals lädt der Freundeskreis
Botanischer Garten am KIT e.V. gemeinsam mit Mitgliedern der Badischen
Staatskapelle zur Besichtigung der Gartenanlage ein.
Geplant sind
botanische Führungen um 11, 13 und 15
Uhr
, bei denen Holz- und Blechbläser, sowie Streicher in ihrer Rolle als
Mitglieder des "Orchesters des Wandels Deutschland e.V." ein
abwechslungsreiches und stimmungsvolles Begleitprogramm bieten werden.
Das diesjährige Motto der Deutschen Stiftung
Denkmalschutz lautet: "Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?". Wer
den Garten an diesem Tag besucht, kann sich von der Unbezahlbarkeit und auch
von der Unersetzlichkeit dieses "Wert-vollen" Biotops in der Oststadt
überzeugen.
Der Botanische Garten am KIT steht für eine
jahrhundertealte botanische Forschungstradition in Karlsruhe und ist schon
immer ein Ort, an dem für ökologische Probleme bei Nutzpflanzen erfolgreich
nach Lösungen in der Natur gesucht wird. Große Teile des Gartens stehen für
jedermann offen und bieten eine ideale Umgebung zur Erholung, Bildung und
Begegnung zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit. Nähere Infos unter:
www.kit-gartenfreunde.de
Anlässlich des 200jährigen Gründungsjubiläums des
Karlsruher Polytechnikums – dem heutigen KIT – ist es angebracht, die
Aufmerksamkeit wieder einmal auf herausragende Leistungen großer
Botaniker-Persönlichkeiten (z.B. Kölreuter, Gmelin, Just, Klein) zu lenken, die
den Wissenschaftsstandort Karlsruhe nachhaltig bis heute geprägt haben.
Bei den Botanischen Führungen am Denkmaltag (bei
freiem Eintritt) wird u.a. auch der Blick auf Pflanzen als "Wert-volle"
Organismen sowohl für die botanische Forschung als auch für eine gesunde
Ökologie in urbaner Umgebung gelenkt.
Musikerinnen und
Musiker in ihrer Rolle als Mitglieder des Vereins "Orchester des Wandels
Deutschland e.V." umrahmen die Führungen mit besonderen Hörgenüssen und
werben damit auch für ihre eigenen, wertvollen Klimaprojekte. Nähere Infos
hierzu erhält man hier:
www.orchester-des-wandels.de
Am Tag des offenen Denkmals bieten in der Oststadt auch
andere interessante Orte ein besonderes Besuchsprogramm. Für die Besuchsplanung
empfiehlt sich die offizielle Webseite des Karlsruher Denkmaltags:
www.karlsruhe-erleben.de/denkmaltag
Am Fasanengarten 2, 76131 Karlsruhe
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)
Zweck des Vereins ist der Erhalt, der Ausbau und Unterhalt des Botanischen Gartens am KIT (Teil der Versuchsanstalt des Joseph Gottlieb Kölreuter Instituts für Pflanzenwissenschaften) und die Förderung des damit verbundenen Botanischen Instituts.
Der gemeinnützige Verein
- unterstützt die Öffentlichkeitsarbeit,
- sorgt für Geld- und Sachspenden,
- fördert Tagungen,
- organisiert Begehungen,
. engagiert sich für wissenschaftliche Projekte.
Webseite des Veranstalters (https://kit-gartenfreunde.de)
Kontakt
E-Mail: kontakt@kit-gartenfreunde.de
Am Fasanengarten 2, 76131 Karlsruhe