Botanische Führung zum Thema "pflanzliche Anpassungen an extreme Standorte"
27. April 2025, 11.15 Uhr
Ort: KIT Botanischer Garten
Extreme Bedingungen wie brennende Hitze, eisige Kälte, endlose
Trockenheit und gefährliche Fressfeinde stellen Pflanzen täglich auf die Probe.
Doch während wir Menschen jederzeit Schutz suchen können, sind Pflanzen fest an
ihren Platz gebunden – und genau das macht ihre Überlebensstrategien so
faszinierend!
Begeben Sie sich bei dieser Tour durch die Gewächshäuser auf eine spannende Entdeckungsreise und lassen Sie sich von den raffinierten Tricks und außergewöhnlichen Anpassungen der Pflanzenwelt begeistern! Erleben Sie die spektakulären Überlebenskünstler unter den Pflanzen: von fleischfressenden Jägern über lebende Steine bis hin zu den robusten Kakteen der Wüsten. Tauchen Sie ein in die unglaubliche Welt der pflanzlichen Überlebenskunst.
Referent: Dr. Marco Reitz
Hinweis: Teilnehmerzahl begrenzt – Anmeldung deshalb dringend empfohlen unter: www.kit-gartenfreunde.de
Am Fasanengarten 2, 76131 Karlsruhe
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)
Zweck des Vereins ist der Erhalt, der Ausbau und Unterhalt des Botanischen Gartens am KIT (Teil der Versuchsanstalt des Joseph Gottlieb Kölreuter Instituts für Pflanzenwissenschaften) und die Förderung des damit verbundenen Botanischen Instituts.
Der gemeinnützige Verein
- unterstützt die Öffentlichkeitsarbeit,
- sorgt für Geld- und Sachspenden,
- fördert Tagungen,
- organisiert Begehungen,
. engagiert sich für wissenschaftliche Projekte.
Webseite des Veranstalters (https://kit-gartenfreunde.de)
Kontakt
E-Mail: kontakt@kit-gartenfreunde.de
Am Fasanengarten 2, 76131 Karlsruhe