Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin
4. November 2025, 14 bis 19 Uhr
2 Personen freuen sich daraufDie Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK) lädt ein zur Aktionswoche „KEK on tour – Heizungstausch, Photovoltaik und Gebäudesanierung“. Vom 06. bis 13. November gibt es in Oberreut vielfältige kostenfreie Aktionen für Hauseigentümerinnen und -eigentümer sowie Mieterinnen und Mieter. Wir freuen uns auf Sie!
6. bis 13. November 2025, 7 bis 22 Uhr
2 Personen freuen sich daraufVereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin
6. November 2025, 14 bis 18 Uhr
Wir klären, welchen Einfluss Luftfeuchtigkeit und Raumtemperatur auf Schimmelbefall haben, welche Sofortmaßnahmen bei Befall sinnvoll sind und geben wertvolle Tipps zum richtigen Lüften und Heizen.
6. November 2025, 17 bis 18 Uhr
1 Person freut sich daraufNutzen Sie die Gelegenheit, hinter die Kulissen zu schauen, Fragen zu stellen und spannende Informationen zu erhalten.
7. November 2025, 16 bis 17 Uhr
3 Personen freuen sich daraufEigentümerinnen und Eigentümer erzählen von ihren ganz persönlichen Sanierungswegen: von den ersten Ideen über Herausforderungen bis zu den Lösungen.
8. November 2025, 10 bis 12 Uhr
2 Personen freuen sich daraufWie kann eine Wohneigentümergemeinschaft (WEG) eine Photovoltaikanlage realisieren? In diesem Online-Vortrag berichtet Dietrich Heintz (Verwaltungsbeirat einer WEG) aus erster Hand über seine Erfahrungen mit der Umsetzung einer Photovoltaik-Anlage auf einem Mehrfamilienhaus.
11. November 2025, 17 bis 18 Uhr
3 Personen freuen sich daraufDer Energiesparkommissar klärt auf!
19. November 2025, 18.30 bis 21 Uhr
8 Personen freuen sich daraufInfoabend für die Bürgerinnen und Bürger in Rintheim und der Waldstadt
26. November 2025, 18 bis 19.30 Uhr
5 Personen freuen sich daraufWie steht es um die öffentliche Ladeinfrastruktur in Karlsruhe – und wie geht es weiter? Im Online-Vortrag werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand.
27. November 2025, 17 bis 18 Uhr
4 Personen freuen sich daraufDie Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK) wurde im Juni 2009 als gemeinnützige Gesellschaft gegründet. Als neutrale Organisation informiert und berät die KEK Karlsruher Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Organisationen zum Klimaschutz, zum effizienten Energieeinsatz, zur energetischen Gebäudesanierung und zum Ausbau erneuerbarer Energien. Die Kernkompetenzen der KEK liegen in den Bereichen Energieeffizienz, erneuerbare Energien, Energietechnik, Energie- und Umweltmanagement, Projektmanagement und Klimaschutz.
Die KEK arbeitet als gemeinnützige Institution der Stadt Karlsruhe neutral, unabhängig und nicht gewinnorientiert.
Webseite des Veranstalters (http://www.kek-karlsruhe.de/)
Kontakt
E-Mail: info@kek-karlsruhe.de
Telefon: 0721 – 480 88 0
Hebelstraße 15, 76133 Karlsruhe