Das TanzCafe in der Waldstadt Gemeindezentrum St. Hedwig
7. September 2025, 15 bis 18 Uhr
4 Personen freuen sich daraufKönigsberger Str. 55, 76131 Karlsruhe-Waldstadt
Die Kirche St. Hedwig steht inmitten des Gemeindezentrums der katholischen Gemeinde mit Sälen, Büros und Kindergarten. An die 2500 Katholiken waren im Jahr 1960 noch ohne eigene kirchliche Versorgung.
Die Kirche trägt den Namen der großen Heiligen Schlesiens (1174–1243), die sich als Gemahlin von Herzog Heinrich I. von Schlesien um die Christianisierung des Landes bemühte und sich besonders stark um die Armen kümmerte. Bereits 1267 wurde sie heiliggesprochen. Seit etlichen Jahrhunderten gilt sie als die Nationalheilige Schlesiens. So erhielt Berlin schon im 18. Jahrhundert eine St. Hedwigskirche (heute Bistumssitz) für die vielen zugezogenen Schlesier. Nach dem Zweiten Weltkrieg nahmen die vertriebenen Schlesier ihre Hedwigsverehrung mit in die neuen Siedlungen im Westen Deutschlands. Inzwischen wird ihre Verehrung auch in Polen sehr geschätzt, und die Hl. Hedwig ist Patronin des Aussöhnungsprozesses von Deutschland und Polen.
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)