Seltene Werke von Robert Planel und Ferdinand Thieriot beim Collegium a Rhythmicum
30. November 2025, 17 Uhr
3 Personen freuen sich darauf
Das Orchester wurde 1987 gegründet. Die Idee
war, in kleiner Besetzung (nur Streicher) Musik zu machen. 1989 wurde das
Collegium a Rhythmicum
ins
Vereinsregister eingetragen und als gemeinnützig anerkannt. Das Repertoire des Orchesters reicht vom
Barock bis zur Moderne und schließt zahlreiche Uraufführungen ein. Auch bei
Aufführungen von Oratorienwerken mit der Lutherkantorei wirkt das
Collegium a Rhythmicum
regelmäßig mit. Es wird von Toni Reichl geleitet.
Webseite des Veranstalters (https://www.collegium-a-rhythmicum.de)