Menü
Filter

Veranstaltungskalender

Zurück

Führung durch die aktuelle Ausstellung

Lenora de Barros: To See Aloud

7. Mai 2025, 18 bis 19 Uhr
Ort: Badischer Kunstverein


 

In dieser Ausstellung darf man tatsächlich die Ping-Pong-Schläger in die Hand nehmen, sich einen der vielen Bälle schnappen und eine Runde spielen! Das Klackern der Bälle auf der Tischtennisplatte ergibt ein echtes "Ping-Poem".

Das Werk der Künstlerin und Poetin Lenora de Barros (*1953 in São Paulo) ist erstmals in Deutschland zu sehen und setzt die Ausstellungsreihe zur Konkreten Poesie im Badischen Kunstverein fort.

Lenora de Barros ist eine Vertreterin der brasilianischen Konkreten Poesie, die mit der Gruppe Noigandres 1952 in São Paulo ihren Anfang nahm. Ihre Arbeiten sind in ihrem engen Wechselspiel von Körper, Sprache und dem eigenen Selbst vor allem durch ein (post)feministisches Anliegen geprägt. Konzeptkunst, Pop Art und Fluxus sind weitere Elemente ihrer Arbeit.

Kuratiert von Alex Balgiu und Anja Casser
Gefördert durch das MWK – Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst

Laufzeit der Ausstellung: 28.2.-11.5.2025

Die Führung ist kostenlos und der Eintritt zur Führung frei.

Foto: Felix Grünsschloss

Zur Webseite der Veranstaltung

Badischer Kunstverein

Waldstraße 3, 76133 Karlsruhe

Öffnungszeiten:
Di-Fr 11 - 19 Uhr
Sa/So/Feiertage 11 - 17 Uhr
Eintritt 3 Euro, ermäßigt 1,50 Euro
(Mitglieder frei)

Kontakt Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0721-28226

Alle Termine an diesem Ort


popup_icon_umgebung Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)

Symbol für Haltestelle
Marktplatz (Kaiserstraße U)
(257 m)
Linien: S1, S11, S2, S5, S51, Tram 1, NL 1
Symbol für Haltestelle
Europaplatz/Postgalerie (Karl)
(391 m)
Linien: S12, Tram 2, 3, 4
Über die Schaltfläche LIVE! können Sie aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abrufen. Weitere und aktuelle Informationen zu Bus und Bahn finden Sie auf www.kvv.de


Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen
(Entfernung in Luftlinie)
Symbol für Parkhaus
Passagehof
(105 m)
Symbol für Parkhaus
Herrenstraße / Zirkel
(108 m)
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal



Badischer Kunstverein
Der Badische Kunstverein in Karlsruhe wurde 1818 gegründet und ist der zweitälteste Kunstverein in Deutschland. Er engagiert sich in der Vermittlung und Förderung zeitgenössischer Kunst. Wechselausstellungen zeitgenössischer internationaler Kunst

Webseite des Veranstalters (http://www.badischer-kunstverein.de)

Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0721 28226

Waldstraße 3, 76133 Karlsruhe

Alle Termine des Veranstalters