+ Special guest: Sibbi hier „AM ACHTECK NIX NEUES“ Tour 2025
Ort: Substage Karlsruhe e.V.
20 Uhr
25 Personen freuen sich daraufMusik-Show
Ort: K2 - Kammertheater Karlsruhe
20 Uhr
11 Personen freuen sich daraufvon Georg Büchner
Ort: Badisches Staatstheater, Kleines Haus
19 Uhr
11 Personen freuen sich daraufmit dem gefeierten Entertainer, Sänger sowie Pianisten und Kabarettisten!
Ort: Das Sandkorn Theater & Mehr
19.30 bis 21.30 Uhr
5 Personen freuen sich daraufKomödiantische Seelenmassage von Laurent Baffie
Ort: Kammertheater Karlsruhe
19.30 Uhr
9 Personen freuen sich daraufKinderstück von Bernd Kohlhepp ab 6 Jahren / Klasse 1
Ort: Das Sandkorn Theater & Mehr
10 bis 10.50 Uhr
4 Personen freuen sich daraufFranzösische Komödie von Ivan Calbérac Regie: Holger Metzner
Ort: Jakobus-Theater im Theaterhaus Karlsruhe
20 Uhr
2 Personen freuen sich daraufEin Balletttraining praktisch erklärt
Ort: Staatstheater, siehe Beschreibung
18.45 Uhr
von Riccardo Pallotta, Sarah Elena Kratzl, Asena Yeşim Lappas
Ort: Badisches Staatstheater, INSEL
19.30 Uhr
3 Personen freuen sich daraufnach dem Kinderbuch von Hans de Beer
Ort: marotte Theater
10 bis 10.40 Uhr
2 Personen freuen sich daraufohne Anmeldung, kostenfrei
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus
17 bis 18 Uhr
4 Personen freuen sich daraufDer Bauernkrieg in Südwestdeutschland 1524/25
Ort: Gemeindezentrum Durlach
10 bis 11.30 Uhr
4 Personen freuen sich daraufEin Eigentümer berichtet
Ort: Online-Veranstaltung
17 bis 18 Uhr
KIT Campus Nord, Hermann-von-Helmholtz Platz 1, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Ort: KIT Campus Nord
15.30 bis 18 Uhr
2 Personen freuen sich daraufEin neuer Blick auf die Sammlung
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
91 Personen freuen sich daraufDauerausstellung
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
32 Personen freuen sich daraufAusstellung
Ort: Badische Landesbibliothek
9 Personen freuen sich darauf"Kann das weg? Von Abfällen und Einfällen" im Schloss Karlsruhe
Ort: Badisches Landesmuseum im Schloss
16 Personen freuen sich daraufBrowser Art seit den Anfängen des World Wide Web
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 Personen freuen sich daraufTabea Wasserfall, Jule Doll, Lea Göhringer, Julia Firmbach, Mareike Groß, Annika Audu
Ort: Orgelfabrik Durlach
7 Personen freuen sich daraufTo See Aloud - Ausstellung zur Konkreten Poesie
Ort: Badischer Kunstverein
6 Personen freuen sich daraufSonderausstellung im Stadtmuseum
Ort: Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
17 Personen freuen sich daraufFotos aus dem Bildarchiv Horst Schlesiger
Ort: Stadtarchiv Karlsruhe
4 Personen freuen sich daraufDer Europäische Gestaltungspreis ist ein Kunstwettbewerb für Holzbildhauerinnen und Holzbildhauer, initiiert von der Landesinnung Baden-Württemberg in enger Zusammenarbeit mit dem Regierungspräsidium Karlsruhe.
Ort: Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
11 bis 18 Uhr
17 Personen freuen sich daraufStresemann Goes Milchhäusle
Ort: KunstRaum Neureut e.V.
11 Personen freuen sich daraufSonderausstellung im Stadtmuseum
Ort: Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
5 Personen freuen sich darauf„Ich bin ein Kunstwerk“ mit Pia Fels, für Kinder von 8 – 12 Jahren
Ort: Pfarrhaus Unserer lieben Frau
16 bis 18 Uhr
4 Personen freuen sich daraufFührung mit Catalina Costache
Ort: Städtische Galerie Karlsruhe
17 bis 17.30 Uhr
Ausstellung des Peter Parler Preises Vernissage mit Vortrag, 06.03.2025, 18 Uhr
Ort: Architekturschaufenster
10 bis 18 Uhr
6 Personen freuen sich daraufAusbildung, Nebenjob, Weiterbildung
Ort: AWO EPA - Erlebnis, Pädagogik, Abenteuer
6 Personen freuen sich daraufStein für Stein Probleme lösen mit Lego® Serious Play®
Ort: Kulturzentrum Tollhaus
12 bis 14 Uhr
4 Personen freuen sich daraufWorkshop
Ort: Audimax - KIT Campus Süd
8 bis 18 Uhr
2 Personen freuen sich darauftäglich auf dem Marktplatz
Ort: Marktplatz Karlsruhe
9 bis 18 Uhr
102 Personen freuen sich daraufMontag bis Samstag vor dem Rathaus Durlach
Ort: Marktplatz Durlach
7 bis 13 Uhr
67 Personen freuen sich daraufDienstag, Donnerstag und am Samstag von 7.30 bis 14 Uhr in der Sophienstraße
Ort: Gutenbergplatz, am Krautkopfbrunnen
7.30 bis 14 Uhr
193 Personen freuen sich daraufMontag bis Freitag von 9 bis 18.30 Uhr und am Samstag von 9 bis 16 Uhr
Ort: Kronenplatz
9 bis 18.30 Uhr
52 Personen freuen sich daraufRundgang Areal Alter Schlachthof Karlsruhe
Ort: Alte Fleischmarkthalle - Schlachthofgelände
16 bis 17.30 Uhr
4 Personen freuen sich daraufIm Rahmen des LUX-Publikumspreises 2025
Ort: Kinemathek Karlsruhe
19 Uhr
2 Personen freuen sich darauf