Überall auf der Welt nutzen Künstler:innen und Aktivist:innen Kunst als Werkzeug, um die Welt um sie herum aktiv zu gestalten. In dieser Überblicksführung durch die Ausstellung „Fellow Travellers. Kunst als Werkzeug, die Welt zu verändern“ lernen wir verschiedene Projekte kennen, die genau das zum Ziel haben: mithilfe von Kunst eine lebenswerte Umwelt und Gesellschaft zu schaffen. Angesichts der Herausforderungen der Gegenwart finden sie neue, konkrete Möglichkeiten, um unser planetares Zusammenleben zu gestalten. Dabei wird künstlerische Praxis zu sozialer Praxis. Die Ausstellung zeigt u.a. Projekte des chinesischen Künstler Zheng Guogu, des brasilianischen Architekten Paulo Tavares mit studio autônoma, des kongolesischen Kollektivs CATPC und des Bio Design Labs der HfG Karlsruhe.
Ohne Anmeldung, Teilnehmendenzahl begrenzt. Für Einzelpersonen und Familien. Treffpunkt: ZKM Infotheke
Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)
Galerie und Büro
Regionalgruppe Karlsruhe der GEDOK
Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstfördernden e.V.
Barrierefreier Zugang möglich
Haltestellen: Kronenplatz (Fritz-Erler-Straße) Tram 3
Kronenplatz (U-Station, Kaiserstraße) Tram 1, 2, Stadtbahn S2, S4, S5/S51, S7, S8
Webseite des Veranstalters (https://www.gedok-karlsruhe.de)
Kontakt
E-Mail: gedok-karlsruhe@online.de
Telefon: 0721 / 37 41 37
Telefax: 0721 / 625 625 4
Markgrafenstraße 14 (Ecke Fritz-Erler-Straße), 76131 Karlsruhe