Menü
Filter

Veranstaltungskalender

Zurück

Malerei im Tandem

Ausstellung im Lichthof der Kunstakademie

13. Januar 2025, 18 bis 20 Uhr
Ort: Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe


 

Schüler:innen der Hebel-Realschule haben zusammen mit Studierenden der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe und der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe großformatige Bilder gemalt. Während eines Semesters sind insgesamt - jeweils im Tandem - 25 Werke entstanden. Zum Abschluss des Kooperationsprojekts sind die Bilder am Montag, 13. Januar, von 18 bis 20 Uhr  im Lichthof der Akademie, Reinhold-Frank-Straße 67, 76133 Karlsruhe, zu sehen. Der Eintritt ist frei.

Zur Webseite der Veranstaltung

Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe

Reinhold-Frank-Str. 67, 76133 Karlsruhe

Die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe gehört zu den kleineren, spezialisierten Kunsthochschulen Deutschlands. Die Räume sind über drei Standorte verteilt - das Hauptgebäude, den Bildhauergarten und Schloss Scheibenhardt.

Kontakt Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0721/ 926-5205

Alle Termine an diesem Ort


popup_icon_umgebung Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)

Symbol für Haltestelle
Kunstakademie/Hochschule
(215 m)
Linien: Tram 1, NL 1
Symbol für Haltestelle
Mühlburger Tor
(345 m)
Linien: S1, S11, S12, S2, S5, S51, Tram 1, 2, 3, 4
Über die Schaltfläche LIVE! können Sie aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abrufen. Weitere und aktuelle Informationen zu Bus und Bahn finden Sie auf www.kvv.de


Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen
(Entfernung in Luftlinie)
Symbol für Parkhaus
Magdeburger Haus
(346 m)
Symbol für Parkhaus
Hotel Kübler
(437 m)
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal



Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA)

Als bildungswissenschaftliche Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht forscht und lehrt die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) zu schulischen und außerschulischen Bildungsprozessen. Ihr unverwechselbares Profil prägen der Fokus auf Bildung in der demokratischen Gesellschaft, Bildungsprozesse in der digitalen Welt sowie MINT in einer Kultur der Nachhaltigkeit. Rund 220 in der Wissenschaft Tätige betreuen rund 3.400 Studierende. Das Studienangebot umfasst Lehramtsstudiengänge für die Primarstufe und die Sekundarstufe I sowie Bachelor- und Masterstudiengänge für andere Bildungsfelder. Die berufsbegleitenden Weiterbildungsangebote zeichnen sich durch ihre besondere Nähe zu Forschung und Praxis aus.

Webseite des Veranstalters (https://www.ph-karlsruhe.de)

Kontakt
E-Mail:
Telefon: +49 721 925-3

Bismarckstraße 10, 76133 Karlsruhe

Alle Termine des Veranstalters