Sommerakademie Karlsruhe 2025
Vom 02. - 06. September 2025 findet auf dem Schlachthofareal zum fünften Mal die Karlsruher Sommerakademie statt.
Während der Sommerakademie werden die Ateliers zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten Disziplinen künstlerischer und kunsthandwerklicher Art.
Die Kursdauer von 5 Tagen bietet die Möglichkeit, sich über einen längeren Zeitraum konzentriert einem Thema zu widmen. Das Angebot umfasst Malerei, experimentelles Zeichnen, Siebdruck, Bildhauerei, Aluguß, Keramik, Fotografie, Performance, Steinbildhauerei und Aquarell.
Die unterschiedlichen Kursbereiche bieten allen Teilnehmern*innen die Möglichkeit, Ihre Interessen in den unterschiedlichen Bereichen fortzuführen oder neue Beschäftigungsräume für sich zu erobern und auszutesten. Erfahrene Dozentinnen und Dozenten vermitteln ein praktisches und theoretisches Fundament und begleiten die Teilnehmer*innen mit Ihrer großen Erfahrung aus der Praxis. Am Freitag, den 30. August 2024 von 15 bis 17 Uhr präsentieren die Teilnehmer:innen ihre Ergebnisse der Woche in der Fleischmarkthalle, der Eintritt hierzu ist frei.
Das Angebot der Sommerakademie richtet sich gleichermaßen an Anfänger und Fortgeschrittene. Neben dem breit gefächerten Kunst- und Kulturangebot überzeugt das Flair des alten Schlachthofes mit seinen unterschiedlichen Ateliers, Werkstätten und Büros aus dem 19. Jahrhundert und natürlich das familiäre Miteinander der dort ansässigen Kreativ- und Kulturschaffenden.
Alter Schlachthof, 76131 Karlsruhe
Der Alte Schlachthof ist ein Areal in der Karlsruher Oststadt , auf welchem sich bis 2006 der städtische Schlachthof befand und seitdem ein sogenannter Kreativpark entsteht, bestehend aus Kulturzentren und künstlerischen Einrichtungen.
Kontakt
E-Mail: antje.bessau@ausgeschlachtet.org
Telefon: 0176 70005660
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)
Der im Jahr 2010 von den Nutzer*innen des Schlachthof Areals gegründete Verein ist ein spartenübergreifender Zusammenschluss von Kulturinstitutionen, Unternehmen aus den Bereich der Kreativwirtschaft, Künstler*innen, Künstlerorganisationen und freien Kulturträgern die auf dem Schlachthofgelände ansässig sind.
Der Verein hat es sich zum Ziel gesetzt, Kunst, Kultur und Kommunikation im Kreativpark Alter Schlachthof zu fördern. Er setzt sich für die Interessen der Mieter*innen und Nutzer*innen des Geländes ein und möchte eine positive Atmosphäre für die Unternehmen der Kreativbranche und die Kunst- und Kulturschaffenden erhalten und herstellen. Diese ist geprägt von einem Für- und Miteinander auf dem Gelände, einer offenen und transparenten Kultur des Austausches unter den Mieter*innen, Nutzer*innen und Besucher*innen sowie der aktiven Mitgestaltung des Areals und der Durchführung gemeinsamer Veranstaltungen.
Der Verein ausgeschlachtet e.V. organisiert alle zwei Jahre einen Tag der offenen Türen, der wie der Verein selbst „ausgeschlachtet“ heißt. Ebenfalls alle zwei Jahre, im Wechsel mit dem Tag der offenen Türen, veranstaltet er die Kulturnacht „Schwein gehabt“.
Webseite des Veranstalters (https://alterschlachthof-karlsruhe.de)
Kontakt
E-Mail: antje.bessau@ausgeschlachtet.org
Alter Schlachthof, 76131 Karlsruhe