Wie könnte eine klimafreundliche, lebenswertere Stadt Karlsruhe aussehen? Diese Frage haben sich Bürger*innen zu unterschiedlichen Anlässen gestellt und ihre Visionen grafisch festgehalten – analog und digital, mithilfe von KI. Schauen Sie in der Ausstellung vorbei und lassen Sie sich von den Ergebnissen inspirieren. Die Veranstaltung ist Teil der Kunstwochen für Klima und Umwelt 2025.
14. bis 25. Mai 2025
Ort: GEDOK Künstlerinnenforum
Karlsruher Bürger*innen haben ihre Visionen einer klimafreundlichen, lebenswerten Stadt in Form von Zukunftsbildern grafisch festgehalten. In der Ausstellung können Sie die Ergebnisse bewundern und sich inspirieren lassen.
Im vergangenen Jahr hat das Zukunftsbilder Karlsruhe-Team insbesondere in Kooperation mit dem Institut für Regionalwissenschaften des KIT und Kiezblocks Karlsruhe Veranstaltungen organisiert, an denen Zukunftsbilder erstellt wurden. Auch an (Hoch-)schulen wurde an den Visionen gearbeitet sowie visuelle Utopien aus vergangenen Projekten gesammelt. Wir freuen uns, die Werke im Rahmen der Ausstellung zu präsentieren. Das Projekt wurde im Rahmen der City Transformation Karlsruhe, dem Quartiersmanagement und der Grünen Stadt gefördert.
Die
Eröffnung
findet am 14. Mai um 19 Uhr im GEDOK Künstlerinnenforum statt. In diesem Rahmen werden die von einer Jury ausgewählten Zukunftsbilder gewürdigt.
Markgrafenstraße 14, 76131 Karlsruhe
Kontakt
E-Mail: gedok-karlsruhe@online.de
Telefon: 0721 37 41 37
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)