Regie: Friedrich Wilhelm Murnau, Deutschland 1924, 90 Minuten, 35mm (20bps), stumm, am Klavier: Richard Siedhoff, Perkussion: Frank Bockius
31. Mai 2025, 21.15 bis 23 Uhr
Ort: Wiese vor der HfG
Da steht er, der imposante Portier des Hotels Atlantic, des ersten Hauses am Platze. Die prächtige Uniform mit ihren goldenen Knöpfen ist sein ganzer Stolz. Doch als die Hotelleitung den Portier aus Altersgründen ausmustert und zum Toilettendienst versetzt, verliert er die Uniform und seine Würde. Murnaus Film, der fast gänzlich ohne Zwischentitel auskommt gilt als Meilenstein der Filmgeschichte und Höhepunkt des deutschen Stummfilmkinos.
Das Team vom Kino im Blauen Salon freut sich ganz besonders auf ein Wiedersehen am
Piano mit Richard Siedhoff (Weimar). Er hat uns mit seinen musikalischen und
menschlichen Qualitäten mehr als überzeugt (hat sich mit einer Luma auf dem Boden in
der WG begnügt und war mal Punk-Musiker bevor er ins Stummfilmfach wechselte)! Und
nun bringt er auch noch seinen Freiburger Kollegen Frank Bockius mit nach Karlsruhe, der
am Schlagzeug handfest mit ins Geschehen eingreifen wird - Wir freuen uns also
dementsprechend auf ein wahres Stummfilmkonzert!
☞ Veranstaltungsbeginn 20:00 Uhr mit DJ, Bar uvm.
☞ Vorprogramm ab 21:15 Uhr mit Kurzfilmen in herrlicher 16mm-Projektion
☞ Filmbeginn ab 21:30 Uhr
Ein Film aus dem Bestand der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung (www.murnau-
stiftung.de) in Wiesbaden.
____________________________________________
____________________________________________
Das Kino im Blauen Salon ist das studentische Kino der HfG Karlsruhe. Die
Programmarbeit der Studierenden wurde im vergangenen Jahr von der Deutschen
Kinemathek mit dem 1. Preis in der Kategorie “Kino das zurückblickt” ausgezeichnet.
Veranstaltungen im Sommersemester:
11.04. Solaris (1972)
21.04. The Night of the Hunter (1955)
05.05. News from Home (1976)
19.05. Tokyo Monogatari (1953)
23.05. 12 Angry Men (1957)
24.05. Touki Bouki (1973)
25.05. Orlando (1992)
29.05. Die allseitig reduzierte Persönlichkeit – Redupers (1978)
30.05. Kult Sneak
31.05. Der Letzte Mann (1924) - Stummfilm mit Live-Musik
01.06. Pippi außer Rand und Band (1970)
04.06. The Archiveology of Cinema (in Anwesenheit des Regisseurs)
13.06. Audition (1999)
27.06. Chihiros Reise ins Zauberland (2001)
05.07. Aktwechsel - 35mm Workshop
07.07. L’Eclisse (1962)
18.07. Die Simpsons – Der Film (2007)
21.07. Sicilia! (1999)
02.08. Aktwechsel - 35mm Workshop
Mehr Infos unter www.kinoimblauensalon.de
Der Eintritt ist frei, um Spende wird gebeten.
76135 Staatl. Hochschule für Gestaltung Karlsruhe
Neben dem Platz der Menschenrechte
Kontakt
E-Mail: info@kinoimblauensalon.de
Das Kino im Blauen Salon ist das Hochschulkino der HfG Karlsruhe. Im Blauen Salon, dem Kinosaal der Hochschule (50 Plätze) organisieren Studenten in jedem Semester Filmreihen, die ihren Fokus auf die Filmgeschichte, Kurzfilmprogramme, Experimentalfilme und Studentenproduktionen richten. Das Team setzt sich mit jedem Semester neu zusammen und gemeinsam entsteht ein Filmprogramm, das je nach Konstellation den Fokus anders setzt.
Der Blaue Salon ist der hochschuleigene Kinosaal im Erdgeschoss der Hochschule für Gestaltung. In gemütlicher Atmosphäre mit 50 Sitzplätzen, blauen Kinosesseln und Vorhängen finden hier in 1- bis 2-mal im Monat Filmabende statt. Die Filme werden, wenn möglich, in analoger Filmprojektion (35mm und 16mm) präsentiert. Somit können seltene Filmkopien aus Filmarchiven, Museen und der eigenen HfG-Sammlung gezeigt werden.
Zu jedem Film gibt es eine Einführung, wechselnde Vorprogramme und eine kleine Kino-Bar. Außerdem veranstaltet der Filmclub jeden Sommer das HfG-Open Air Kino.
Webseite des Veranstalters (https://kinoimblauensalon.de/)
Kontakt
E-Mail: info@kinoimblauensalon.de
Telefon: 072182032172
Lorenzstraße 15, 76135 Karlsruhe