Menü
Filter

Veranstaltungskalender

Zurück

Infoveranstaltung | Ausbildung 2025 Bürgermentor/in

Digital engagiert im Ehrenamt

7. April 2025, 18 Uhr
Ort: Büro für Mitwirkung und Engagement


 

Werde Bürgermentor/in für digitale Medien!

Du möchtest Menschen ehrenamtlich helfen, sich sicher und selbstständig in der digitalen Welt zu bewegen? Dann ist unsere kostenfreie Ausbildung 2025 genau das Richtige für dich!

Erfahre mehr bei unserer Infoveranstaltung:
Wann: 7. April 2025

Wo: Stadt Karlsruhe, Zähringerstr. 61, Raum 227

Melde dich bitte formlos zur Infoveranstaltung an:
Mail: info@ka-digital.de

Wir freuen uns auf dich.

Zur Webseite der Veranstaltung

Büro für Mitwirkung und Engagement

Zähringerstr. 61, 76133 Karlsruhe

Stadt Karlsruhe | Büro für Mitwirkung und Engagement

Zähringerstr. 61

76133 Karlsruhe

Kontakt Kontakt
E-Mail:

Alle Termine an diesem Ort


popup_icon_umgebung Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)

Symbol für Haltestelle
Marktplatz (Pyramide U)
(153 m)
Linien: S1, S11, S4, S52, S7, S8, Tram 2, NL 2
Symbol für Haltestelle
Marktplatz (Kaiserstraße U)
(270 m)
Linien: S1, S11, S2, S5, S51, Tram 1, NL 1
Über die Schaltfläche LIVE! können Sie aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abrufen. Weitere und aktuelle Informationen zu Bus und Bahn finden Sie auf www.kvv.de


Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen
(Entfernung in Luftlinie)
Symbol für Parkhaus
Marktplatz
(56 m)
Symbol für Parkhaus
Kreuzstraße
(132 m)
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal



Bürgermentoren digitale Medien

Wir sind ehrenamtlich engagierte Bürgerrinnen und Bürger aus verschiedenen Karlsruher Stadtteilen.
Wir wollen unser Wissen und Können im digitalen Bereich zur Förderung der digitalen Entwicklung unserer Stadt einsetzen. Ein besonderer Schwerpunkt ist dabei die digitale Teilhabe aller Schichten und Altersgruppen.
Wir wollen der gesellschaftlichen Ausgrenzung und Vereinsamung durch mangelnde Kenntnisse der digitalen Möglichkeiten  entgegenwirken und fördern - unabhängig von Alter, Bildungsstand oder Herkunft - einen Zugang zur digitalen Kommunikation und Information.
Besondere Potentiale sehen wir in der Vernetzung von Onlinern und Offlinern, in direkten Beratungsangeboten in sozialen Einrichtungen und Bürgerzentren und in der allgemeinen Ermutigung zur Nutzung der vielfältigen digitalen Möglichkeiten.
Dabei sind wir uns der Risiken der digitalen Medien bewusst und unterstützen einen fairen Umgang und die notwendige gesetzliche Rahmensetzung zum Schutz der auch in der analogen Welt geltenden rechtlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, insbesondere der informationellen Selbstbestimmung der Einzelnen.
Im Kern verbindet uns eine zertifizierte Ausbildung des Landes Baden-Württemberg und der Stadt Karlsruhe zu Bürgermentoren und -innen mit dem Schwerpunkt digitale Medien. Diese ist jedoch keine Voraussetzung für ein Engagement oder die Teilnahme in unserem Team.
Wir haben uns anspruchsvolle Ziele gesetzt, sind unabhängig und offen für Kooperationen.

Webseite des Veranstalters (https://ka-digital.de/home)

Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0721 60951235
Telefax: -

Ellmendinger Str. 80, 76227 Karlsruhe

Alle Termine des Veranstalters