mit Thomas Adam zu seinem Buch „Joß Fritz – das verborgene Feuer der Revolution“
26. November 2025, 18 Uhr
Ort: Rathaus Grötzingen, Bürgersaal
Zwischen Ostern und Pfingsten 1502 sollte im Raum Bruchsal der Bundschuhaufstand losbrechen – ein Aufbegehren gegen soziale Ungerechtigkeit, das jedoch durch Verrat noch vor seinem Beginn niedergeschlagen wurde. Doch der Funke erlosch nicht: In den Jahren danach kam es in vielen Regionen zu weiteren Erhebungen, die als Wegbereiter des Bauernkriegs von 1525 gelten.
Im Mittelpunkt dieser Bewegung stand Joß Fritz aus Untergrombach – ein Mann, der in einer Zeit des Umbruchs Obrigkeiten wie Untertanen gleichermaßen in Bewegung brachte. Seine Ausstrahlung und sein Ruf als Symbolfigur des Freiheitswillens wirken bis heute fort.
Thomas Adam, ausgewiesener Kenner der regionalen Geschichte, stellt die neu erschienene 4., umfassend überarbeitete und reich bebilderte Auflage seines Bandes „Joß Fritz – das verborgene Feuer der Revolution“ vor. In seinem Vortrag nimmt er das Publikum mit in die spätmittelalterliche Lebenswelt des „gemeinen Mannes“ – zwischen Unterdrückung, Entbehrung, Hoffnung und dem Wunsch nach Gerechtigkeit.
Eintritt frei
Rathausplatz 1, 76229 Karlsruhe
Kontakt
E-Mail: groetzingen@karlsruhe.de
Telefon: +497211337610
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)


Heimatfreunde Grötzingen
e.V.
Die Heimatfreunde Grötzingen e. V. kümmern sich um das heimatliche Kulturgut, überlieferte Bräuche, die Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege.
Webseite des Veranstalters (http://heimatfreunde-groetzingen.de/)
Kontakt
E-Mail: k.h.feige@web.de
Telefon: 0721 481097
Schultheiß-Kiefer-Straße 6, 76229 Karlsruhe