Menü
Filter

Veranstaltungskalender

Zurück

Der Preis der Freiheit.

Buchvorstellung und Diskussion mit Hamed-Abdel Samad in Karlsruhe

7. April 2025, 19 bis 21 Uhr
Ort: Schlosshotel Karlsruhe


 
Die offenen Gesellschaften des Westens sind bedroht durch autoritäre, äußere Gegner, aber auch durch rechte, linke und religiöse Fundamentalisten im Inneren. Jahrzehntelang hat man radikale Minderheiten unterschätzt und durch Migration ins Land gelassen. Identitäre von rechts und von links vergiften das öffentliche Klima, Antisemiten und Staatsfeinde haben die Masken abgeworfen. Hamed Abdel-Samad richtet mit diesem Buch eine Warnung an uns alle: Kämpft für die Freiheit.

Abdel-Samad, 1972 bei Kairo geboren, kam 1995 nach Deutschland und ist deutscher Staatsbürger. Er arbeitete für die UNESCO, am Lehrstuhl für Islamwissenschaft in Erfurt und am Institut für Jüdische Geschichte und Kultur in München; außerdem war Mitglied der Deutschen Islamkonferenz. Obwohl er seit mehr als zehn Jahren, nachdem eine Fatwa gegen ihn erlassen wurde, unter permanentem Polizeischutz lebt, lässt sich der hierzulande bedeutendste Kritiker des politischen Islam nicht mundtot machen. Abdel-Samad betreibt einen millionenfach frequentierten youtube-Kanal in arabischer Sprache, dort interpretiert er den Koran historisch und politisch. Hamed Abdel-Samad ist Mitglied im Beirat der Giordano-Bruno-Stiftung.

Die Veranstaltung wird von der gbs Karlsruhe in Kooperation mit der Buchhandlung »Der Rabe« ausgerichtet, die an diesem Abend auch den Verkauf der Bücher übernehmen wird. Im Anschluss an die Veranstaltung wird Hamed Abdel-Samad Bücher signieren.

ACHTUNG: Für diese Veranstaltung gelten besondere Sicherheitsvorkehrungen.  Beim Einlass wird eine Personenkontrolle durchgeführt. Es dürfen keine Mäntel, Jacken, größere Gegenstände oder Taschen mit in den Saal genommen werden. Handtaschen dürfen nicht größer als DIN A4 sein.

Die Giordano-Bruno-Stiftung (gbs) ist eine Denkfabrik für Humanismus und Aufklärung, der sich viele namhafte Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Philosophie und Kunst angeschlossen haben. Der gbs Karlsruhe e. V. hat die Lesung in enger Zusammenarbeit mit der Buchhandlung "Der Rabe" organisiert. Eintrittskarten für 15,00 € (ermäßigt 13,50 €) gibt es an der Abendkasse im Schlosshotel. Dort können auch Bücher erworben werden.

Zur Webseite der Veranstaltung

Schlosshotel Karlsruhe

Bahnhofplatz 2, 76137 Karlsruhe

Unser 4-Sterne-Hotel erwartet Sie mit stilvollem Ambiente und bietet mit seinem historischen Charme die perfekte Location zum Übernachten, Tagen und Feiern. Unser Hotel liegt verkehrsgünstig am Bahnhof Karlsruhe und garantiert einen ruhigen und komfortablen Aufenthalt mit erstklassigem Service.

Kontakt Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0721 / 38 32 - 0

Alle Termine an diesem Ort


popup_icon_umgebung Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)

Symbol für Haltestelle
Poststraße
(111 m)
Linien: S1, S11, S4, S52, S7, S8, Tram 2, 3, Bus 44, 47, NL 2
Symbol für Haltestelle
Hauptbahnhof (Vorplatz)
(193 m)
Linien: S1, S11, S4, S52, S7, S8, Tram 2, 3, Bus 44, 47, 50, 51, 55, 62, M, NL 2, NLALT 14
Über die Schaltfläche LIVE! können Sie aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abrufen. Weitere und aktuelle Informationen zu Bus und Bahn finden Sie auf www.kvv.de


Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen
(Entfernung in Luftlinie)
Symbol für Parkhaus
Tiefgarage Hauptbahnhof P1/2
(256 m)
Symbol für Parkhaus
Parkplatz P6
(426 m)
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal



gbs Karlsruhe e.V.

Karlsruher Regionalgruppe der Giordano-Bruno-Stiftung

Webseite des Veranstalters (https://www.gbs-karlsruhe.de)

Kontakt
E-Mail:

Alle Termine des Veranstalters