Europa steht vor enormen Herausforderungen durch Krieg sowie durch den Aufstieg autoritärer und illiberaler Regime. Die aktuellen Entwicklungen zeigen, wie solche Bedrohungen die Rechtsstaatlichkeit untergraben, demokratische Institutionen schwächen und den Schutz der Menschenrechte auf dem gesamten Kontinent gefährden können.
Im Rahmen der 3. Klaus-Kinkel-Lecture wird Bjørn Berge, stellvertretender Generalsekretär des Europarats, darauf eingehen, wie Europa und seine Institutionen – insbesondere der Europarat – diesen Herausforderungen begegnen können. Dabei wird er die Widerstandsfähigkeit Europas hervorheben sowie die Bedeutung von Rechenschaftspflicht bei schweren Verbrechen, einschließlich Russlands Invasion in der Ukraine, betonen.
Welche Herausforderungen ergeben sich für Europa durch Krieg und autoritäre Regime? Wie belastbar sind Europas demokratische Institutionen unter diesem Druck? Wie können Mechanismen der Rechenschaftspflicht geschaffen werden, um Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit zu verteidigen?
Gemeinsam mit Anne Brasseur, Mitglied des Vorstandes der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit und ehemalige Präsidentin der Parlamentarischen Versammlung des Europarats, wird Bjørn Berge darüber diskutieren, wie das Wesen der liberalen Demokratie angesichts sich wandelnder politischer Dynamiken bewahrt werden kann – und welche Maßnahmen notwendig sind, um demokratische Prinzipien weltweit zu schützen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Amalienbadstrasse 41, Bau 53, 76227 Karlsruhe
Die „EventFabrik Durlach“ ist eine Event-Location a uf dem Campus der RaumFabrik Durlach für Veranstaltungen, Business-Meetings als auch für kulturelle Anlässe.
Kontakt
E-Mail: info@raumfabrik-durlach.de
Telefon: +49 721 4067797
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)




Webseite des Veranstalters (https://www.freiheit.org/de/buero/landesbuero-baden-wuerttemberg)
Kontakt
E-Mail: stuttgart@freiheit.org
Telefon: 0711 220707-33
Feuerseeplatz 14, 70176 Stuttgart