Vortrag: "Mini-Organe im Chip: Wie wir Sepsis im Labor verstehen" und Musik vom dogma chamber orchestra
23. Oktober 2025, 17.30 bis 19 Uhr
Ort: Karlsruher Institut für Technologie (Aula FTU)
Die traditionsreiche Veranstaltungsreihe wird in Zusammenarbeit mit dem Förderverein für Kunst, Medien und Wissenschaft e.V. sowie seit 2022 dem KIT Freundeskreis und Fördergesellschaft e.V. vom KIT veranstaltet. Im Zentrum stehen Vorträge über Forschungen des wissenschaftlichen Nachwuchses am KIT. Hier trifft also top-aktuelle und populärwissenschaftlich aufbereitete Forschung am KIT auf junge Talente aus dem Umfeld der Hochschule für Musik Karlsruhe, denn im Anschluss an den wissenschaftlichen Vortrag tragen junge Musikerinnen und Musiker ein, zumeist kammermusikalisches, Konzertprogramm vor.
Wissenschaftlicher Vortrag
"Mini-Organe im Chip: Wie wir Sepsis im Labor verstehen"
Dr. Annamarija Raic , Institut für Mikrostrukturtechnik (KIT)
Musikalische Darbietung
Es spielt das dogma chamber orchestra . Zu hören sind Felix Mendelssohn Bartholdy, Samuel Barber und Peter Tschaikowski.
Abb.: KIT Veranstaltungsmanagement
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Aula im Fortbildungszentrum für Technik und Umwelt (FTU)
Kontakt
E-Mail: event@kit.edu
Webseite des Veranstalters (https://www.kit.edu/kit/veranstaltungen.php)
Kontakt
E-Mail: event@kit.edu
Telefon: 0721 / 608-29202
Kaiserstraße 12, 76131 Karlsruhe