Beim etwa 90-minütigen Klimaspaziergang entdecken wir Orte und Projekte in der Karlsruher Oststadt, die zeigen, wie ein nachhaltigeres Zusammenleben in der Stadt aussehen kann. Die Veranstaltung ist Teil der Kunstwochen für Klima und Umwelt 2025.
29. April 2025, 18 bis 19.30 Uhr
Ort: Gemeinschaftsgarten der Fächergärtner am Marstall nahe der Haltestelle Schloss Gottesaue
Welche Bedeutung haben Grünflächen für das Stadtklima? Was können wir auf dem Konversionsareal Alter Schlachthof entdecken? Wie tragen unsere Stadt und ihre Bürger*innen zum Klimaschutz bei?
Die spannenden Orte, die wir auf der Tour entdecken, motivieren, selbst zu handeln und sich mit den Themen Nachhaltigkeit und Stadtklima auseinanderzusetzen. Der Weg führt vom Otto-Dullenkopf-Park über das Areal Alter Schlachthof und die Gerwigstraße bis zum Zukunftsraum für Nachhaltigkeit und Wissenschaft in der Rintheimer Straße. Ob Urban Gardening oder Fahrradfahren – viele Inspirationen zu einem bewussten Leben können unseren Alltag bereichern und zugleich ein klimagerechtes Verhalten unterstützen.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Um eine Anmeldung wird gebeten: Mail an klima@ua.karlsruhe.de
Schlachthausstraße 6, 76131 Karlsruhe
Eine Kooperation im Rahmen der Kunstwochen für Klima und Umwelt.
Kontakt
E-Mail: klima@ua.karlsruhe.de